Asus p5q deluxe soeben abgeraucht! alternativen oder das gleiche?

ewk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2005
Beiträge
686
hey luxxer,
mir ist soeben meine geliebte maschine beim film gucken abgeraucht bzw hat erst der monitor das signal verloren, wurde schwarz, lüfter liefen aber noch. Nach ausschalten und wieder anschalten nix. Kein piepton am anfang, kein bild. Ich vermute ganz stark das das brett ne macke hat...also habe ich die rechnung, in der hoffung das noch garantie drauf ist, rausgesucht ....tja am 12.8.2008 gekauft :-( damals schon habe ich überlegt ob ich der heatpipe-konstruktion trauen sollte oder lieber mal abmache, paste verteile und das ganze sorgfältiger auf north und southbridge setze...tja jetzt hab ich den salat kurz nach ablauf der garantie mausetod

was ich suche ist ein vergleichbares brett.. oder sogar was besseres... was ist so danach noch auf S775 basis rausgekommen?
gerne nehme ich auch ein altes p5q deluxe in zahlung ;)
vorschläge ob noch was zu retten ist sind ebenso willkommen wie aufmunternde worte oder geschenke!

greetz ewk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du schon die Standardprozeduren durch?
-CMOS Reset (sollte das Funktionieren, das Express Gate wieder deaktivieren)
-Minimalkonfiguration* auf dem Schreibtisch (nicht leitende Unterlage)
-Grafikkarte testweise tauschen (ich habe für solche Fälle hier noch eine PCI-Karte (kein Express) liegen

*Mainboard/CPU mit Kühler/Netzteil/Graka/1xRam/Tastatur(die kann man auch mal weglassen, braucht man ja nicht für ein Bild)
 
Ich würde auch erstmal alle anderen Möglichkeiten checken bevor das Board ausgetauscht wird.
Wenn das Ding keinen Ton mehr von sich gibt (und ein Speaker angeschlossen ist) würde ich versuchsweise mal mit einem anderen Netzteil testen.

Auf jeden Fall solltest du Systematisch alle Teile durchtesten die du tauschen kannst.
 
Moin
und es gibt Boards wo 3 Jahre warranty haben über Asus steht auf der OVP ( zumindest bei mir :) )
haste das geschaut ?
gruss
UBI
 
Moin
und es gibt Boards wo 3 Jahre warranty haben über Asus steht auf der OVP ( zumindest bei mir :) )
haste das geschaut ?
gruss
UBI

Jupp, soweit ich weiß hat das ASUS P5Q Deluxe 3 Jahre Garantie mittels SN direkt über den Hersteller...sollte bei Defekt also kein Problem sein ein neues zu erhalten ;)
 
Warranty ist aber Gewährleistung und keine Garantie, der Gesetzgeber gibt hier 2 Jahre vor, d.h. 3 Jahre wären dann eine Erweiterung die wirklich angegeben sein muss. Wenn man das Gerät mehr als 6 Monate in Betrieb hat, muss man allerdings nachweisen, dass der Defekt durch die Gewährleistung abgedeckt ist, d.h. das er schon zum Auslierungszeitpunkt gegeben war. Bzw. das schon zum Auslieferungszeitpunkt einen Defekt gab, der unweigerlich zu diesem Problem führen musste (wäre bei einer falsch/schlecht Montierten Heatpipe gegeben).
Überhalb der 6 Monate ist der Kunde in der Nachweispflicht, darunter wird automatisch angenommen der Defekt sei bei Auslieferung gegeben.
Bei einer Garantie (guarantee != warranty) ist das was anderes, da kann man anstandslos umtauschen innerhalb des Zeitraumes, diese ist aber eine freiwillige Leistung des Herstellers/Händlers und muss nicht gegeben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh danke schon mal für die ratschläge, leider habe ich vor kurzem hardware ausgemistet und stehe quasi nackt da... doof!
gibt es normalerweise nen beepcode wenn die cpu nicht im board steckt?
somit könnte ich wenigstens das ausschließen.
die nächste idee ist einfach auf eine core i5 architektur umzusteigen.....
könnt ihr mir mir da evtl noch ein gutes empfehlen?
ich hab ne xonar d2x bin also nicht auf guten onboard sound angewiesen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh