ASUS P5P800-" LGA 775 "

D

DonniPredi

Guest
Hi

Habe mir das MB gekauft :http://www.asuscom.de/products/mb/socket775/p5p800/overview.htm

das geht nicht schlecht ab,habs wie ein BTX MB eingebaut(bild 15) :)

Oc geht auch sehr gut,bin jetzt 260FSB standard vcore :) (bild 3.64GHZ) mir ist aufgefallen das CPU-z die vcore falsch ausliesst,am foto sieht man das asus probe das zeigt richtig an ,fast :)


nur ich habe ein problem:habe mal das Prime kurz angeworfen, und dann schock :wall:
der taktet meinen cpu von alleinen runter! wie kann ich denn shit abschalten! (bild 1) Danke !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ot:

sorry for spam aber irgendwie kann ich mich nur auf den linken rand deiner desktop screens konzemtrieren :lechz:

das rechte bild ist übrigens zu stark komprimiert, sehe ich das richtig das die CPU dort mit 826 oder so läuft?? hast du es mal mit einer neuren version von CPU-Z versucht?
 
gibt keine neuere Version... Den VCore Bug habe ich auch.

Das Heruntertaken ebenso. Gibt bei meinem Board einen Punkt im Bios dafür, nur ob das was bringt...
 
Vcore bug der ist mir egal!

eingestell ist aber 255FSB, der taktet sich schritt weisse runter 230,220,200,180,170,150FSB...usw..

hier das foto nocheinmal : http://members.inode.at/p.damjanovic/CPU.JPG

:shake:

edit: @webwill was für einen punkt ??
 
Zuletzt bearbeitet:
@Webwilli was hat das bei dir für eine Funktion das CPU Internal Termal Control ?
 
:) habe es nicht so gemeint :) ,wollte wissen was bei dir passier wenn es auf auto ist zb. ?

Danke
 
CPU Internal Termal Control sollte doch eigendlich das Intel CnQ sein, oder nicht?
 
DonniPredi schrieb:
:) habe es nicht so gemeint :) ,wollte wissen was bei dir passier wenn es auf auto ist zb. ?

Danke

oh :p

habe bisher immer auf auto stehen gehabt. Disabled noch nicht getestet. Bei auto taktet er auch runter wenn Last anliegt.
 
McTNT schrieb:
CPU Internal Termal Control sollte doch eigendlich das Intel CnQ sein, oder nicht?
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Wie jetzt kann mir das jemand bestätigen ?
das INTEL AUCH C+Q hat wie amd ? :eek: :eek: :eek:

????????????????????????????????????????????????? :eek: :eek: :eek:

ich hab bei den ganzen benches nichts von dem c+q funktin hier gelesen ? :hmm:
 
es schaut mich nach so einen funktion von AMD an wie : Cool ’n’ Quiet !
ich dachte das habe erst die E0 drinen :heul:

Donni
 
Das ist doch die Sicherheitsfunktion, dass wenn die CPU zu heiß wird, sie automatisch runtergetaktet wird.

MfG damien
 
nee.. das glaube ich nicht das ist was neues :wall:
das machter auch schon im bios,zb wenn ich 265FSB einstelle dann sehe ich beim starten schon zb 100Mhz :wall:

die CPU wäre ja ein Hammer die geht standard VCore 1,375V 3,67GHZ

mehr geht nicht wegen der shit funktion, wenn ich mehr einstelle taktet der im bios schon runter :wall:

ich brauche hilfe das muss mann auch ausschalten können :fire:

Danke für jede Tip ! :bigok:

Donni
 
Hi

wie stabil ist den die Vcore unter Last beim P5P800?

Da krankte es beim P4P800 gewaltig.
 
sehr stabil, wenn ich im bios einstelle 1,375V unter last geht die auf 1,36V ohne schwankungen :)
 
ja Donni,

das kenne ich alles. :)

"wenn ich 265FSB einstelle dann sehe ich beim starten schon zb 100Mhz "

Das auch... Scheint dann die CPU zu sein, die dem ganzen ein Ende macht. Na ja, in 1-2 Wochen kommt ein 3.4er rein. Dann schaffe ich die 265 eh nicht mehr...
 
mach mich nicht fertig "CPU" soll das sein! :heul:
ich habe nicht einmal die Vcore erhöht,das glaube ich nicht , oder besser gesagt ich will es nicht glauben :)

ich probiere alles im bios zu deaktiveren :)

bis später...
 
das Board kann es imo nicht sein.

Wir beide haben völlig verschiedene Boards aber die selben Symtome.

Genau, Du testest mal ein bisschen und berichtest dann. Ich werde gespannt abwarten ;) :) :d
 
aber vielleicht haben wir die selbe funktion im bios eingeschaltet und wissen nichts davon :) ich teste gerade noch...

bis später ;)
 
Hi

Also ich hab das P5AD2 Premium.
CPU-Z liest auch bei mir die V-Core falsch aus aber die FSB Schwankungen habe ich nicht. Wenn ich 255MHz einstelle bootet er auch mit 255MHz FSB. Unter Last bleibt der FSB auch gleich. Kann es sein das eure CPU's zu warm werden?

Mal noch nen Tipp das C&Q von AMD funktioniert ja auch andersrum es taktet die CPU im Leerlauf herunter und nicht unter Last. :coolblue:

Was habt ihr für ne Prime Version und wo kann ich die herunterladen?

Gruß Hugo
 
kann auch sein, das der kleine einfach zu warm wird.

Hab ja nur Boxed. Mein Cuplex Pro liegt aber bei der Post :):):)

Bei SiSoftSandra gibt es nette Info zum Prozzi:

"Control Temperature : 66.0°C / 150.8°F"

Könnte heisen, das er bei 66° interner Temp runterregelt. Wenn meiner ~61 erreicht taktet er sich runter. Asus liest ja bekanntlich etwas weniger aus.
 
webwilli schrieb:
kann auch sein, das der kleine einfach zu warm wird.

Hab ja nur Boxed. Mein Cuplex Pro liegt aber bei der Post :):):)

Bei SiSoftSandra gibt es nette Info zum Prozzi:

"Control Temperature : 66.0°C / 150.8°F"

Könnte heisen, das er bei 66° interner Temp runterregelt. Wenn meiner ~61 erreicht taktet er sich runter. Asus liest ja bekanntlich etwas weniger aus.

Hi

Das Temp Problem hat Asus seit dem 1004er Bios in den Griff bekommen. Ich habe jetzt mit dem Bios 1005.004 und Wakü 52°C .
Ich denke das müßte in Ordnung sein. :hmm:

Gruß Hugo
 
Du hast trotz Wakü 52°? oh...

bei meinem Board ist 1003 beta das aktuellste. Bei dem kann ich immer noch nicht den PCI-E Takt einstellen. :(
 
das die cpu zu warm wird glaube ich nicht,weil wenn ich sie bei 33°C idle mit Prime belasste fängt der sofort inerhalb einer halben sek. zu runter takten an! aber nur ab 3,5Ghz zb bei 3,3Ghz macht er das nicht ! :stupid: MB

ich habe mir auch gerade das 1003.1 beta bios raufgespielt und es wird nicht besser :wall:

Donni
 
Hi

@DonniPredi

Welche Prime Version nutzt du und wo kann ich die runterladen?

Gruß Hugo
 
ola Donni,

heute kam die neue PCGH zu mir und da steht was zu unserem Prob. Mein Board und das P5AD2 wurde getestet.

Ich zitiere:

Die CPU-Temperatur wird offenbar nicht korrekt ausgelesen und so schaltet sich die CPU auch bei noch unbedenklicher Temperatur ab.

... durch die hohe CPU-Last die Temperatur in die Höhe treibt und das Mainboard das Testsystem abschaltet.

Beim P5AD2 wurde dieser Bug mit einem Bios Update behoben.

Na ja, bei uns taktet sie nur runter. Also warten wir auf ein weiteres Bios Update.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh