ASUS P5N32-SLI SE Deluxe (welcher Arbeitsspeicher)??

DarkestDesire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
21
Ort
NRW-OWL
Hallo!

Habe probleme mit dem Mainboard P5N32-SLI SE Deluxe (NF4 Chipsatz)!
Aktuelle zusammenstellung:

ASUS P5N32-SLI SE Deluxe (BIOS 0501)
Core2Extreme X6800
2x XFX GeForce 7900GTX
2x 1GB Cellshock DDR1000 CL4-4-4-12 doublesided

Mit dieser Zusammenstellung bekomm ich nur nen schwarzen Bildschirm, mehr tut sich nicht. BIOS hab ich mittlerweise auch schon die neuste Version pobiert!

Im moment hab ich 2x 1GB Kingston DDR533 CL4 doublesided drinne,damit funzt alles wunderbar!

Hat vielleicht jemand nen tipp für mich, was man sonst noch an High-End Speicher auf dem Board verwenden könnte,der Definitiv läuft,denn der Kingston RAM is echt ne krücke.
Oder gibs vielleicht auch noch nen andres vernünftiges Board, auf dem der Cellshock und auch SLI vernünftig läuft??

MFG
Dark
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab zwar keine ahnung ob die funzen

klick

aber ocz läuft doch eigentlich immer gut mit asus mobos


mfg goddie
 
Nun ja, laufen tun sie schon, jedoch nur wenn ich diese mit andren RAM`s kombiniere (Hab sie momentan mit Kingston KVR533D2N4/1G kombiniert, die funzen astrein). Hab ich nur die Cellshock drinne, bleibt der Monitor schwarz, obwohl im SPD der Cellshock nen Eintrag für DDR666 vorhanden ist.

Hatten im PC-Shop auch schon Corsair XMS2 DDR800 drinne, die wollten auch nicht.
An den Micron RAM-Bausteinen, vermute ich, dürfte es eigentlich auch nicht liegen, denn die laufen ja wenn ich sie kombiniere.

Eine weitere vermutung wäre vielleicht, das die Latenzen bei dem DDR666 Eintrag vielleicht zu scharf für das Board sind (3-3-3-8-19).
Aber das SPD selbst abzuändern zum testen, da steig ich noch nicht so ganz durch.

Aber da das Board eh am rumzicken ist (nach einer unbestimmten Zeit rukelt alles unter Windows im Sekundentakt, und ich weiß einfach nicht warum) fliegt das Board eh raus.
Dann hol ich mir lieber Mobo`s mit Intel-Chipsatz, sofern es nen aktuellen Mod-Treiber für SLI gibt, oder NVidia SLI auf Intel-Chipsätzen freigeben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
OU!! (3-3-3-8-19) ist zu hart die Celschocks haben standartmäßig ein Timing von (5-5-5-15) oder (4-4-4-12) .... aber die wo du angibst ??? oO Kein plan ob das geht??

DOMINATOR DDR2´s sind auch ne gute und Teure wahl aber haben auch Timings von (4-4-4-12) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cellshock haben standardmäßig diese beiden Einträge im Timing Table:
333 3-3-3-8-19
500 4-4-4-12-28

Original hab ich sie nicht zum laufen bekommen. Habe stattdessen auf einen der beiden Riegel mal das SPD von meinen Kingston gebrutzelt!
Nun laufen die beiden Riegel, ohne unterstützung der echten Kingston-RAM`s.
Die Original Timings der CellShock hab ich nun manuell im BIOS eingetragen,beide werte aus den timing table schon versucht,
laufen nun PERFEKT - sprich der Rechner bootet auch wieder, wenn nur die Cellshock drin sind, selbst nach CMOS-Reset!!
Ist zwar nicht die beste Lösung, aber erstmal bin ich zufrieden und behalte die Cellshock....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh