Asus P5N-E SLI und Teamspeak?!

everfrost

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2008
Beiträge
56
Aloah,

so habe nun heute das o.g. Mainbaord bekommen und bin soweit recht zufrieden, nur kapier ich nicht wie ich ein Mikrofon zum Laufen bringen soll.
Bin Softwaremäßig in dem Bereich nicht ganz so auf der Höhe, nur bei meinem alten MSI wars einfach Mic-Boost aktivieren, rumprobieren mit Einstellungen und es hat gefunzt.
So nun, finde ich hier keine Mic-Boost Option und in dem "Realtek Mixer" kann ich am Mikrofon, sowie bei allen Aufnahmeoptionen nicht mal die Lautstärke ändern. Bei den Windows Soundoptionen bringt es keine Veränderung.

Nun hab ich mich halbtot-gegoogelt, habe mitbekommen dass es keinen Mic-Boost gibt, neue Treiber Abhilfe verschaffen sollen (tun sie aber nicht) usw.

Wollte nun fragen ob ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, oder ob ich noch irgendwelche Drittanbieter-Software brauche oder whatever.
Bin für jeden Tip dankbar.

MfG

System:
Asus P5N-E SLI
Intel Core2Duo E6750
2x 1GB Muskin PC6400
Gainward 8800GTS 512MB
Windows XP Prof.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast das P5N-E SLI ebenfalls ne SoundMax drin? Falls ja Microfon und Kopfhörer rausziehn, Dann Kopfhörer wieder rein, SM-Software erkennt neues Gerät, einstellen was es ist (Kopfhörer hinten) und speichern. Dann Micro rein, erkennen lassen, einstellen (Standard Microfon) und speichern. Danach die Geräte-Neuerkennung am besten deaktivieren, da es sonst passieren kann, dass die SM-Software meint, nach lust und laune neue Geräte nach einem Neustart erkennen zu müssen (so wars bei mir mit jedem Asus-Board) :fresse:.
 
Hast du das Mic richtig angesteckt ?
gnagnagna :d

Hast das P5N-E SLI ebenfalls ne SoundMax drin? Falls ja Microfon und Kopfhörer rausziehn, Dann Kopfhörer wieder rein, SM-Software erkennt neues Gerät, einstellen was es ist (Kopfhörer hinten) und speichern. Dann Micro rein, erkennen lassen, einstellen (Standard Microfon) und speichern. Danach die Geräte-Neuerkennung am besten deaktivieren, da es sonst passieren kann, dass die SM-Software meint, nach lust und laune neue Geräte nach einem Neustart erkennen zu müssen (so wars bei mir mit jedem Asus-Board) .

Ukay, werde ich mal beherzigen und heute Abend testen.
Jedesmal wenn ich halt nen Stecker ziehe und neu reinstecke sagt er eben "Es wurde ein Stecker eingesteckt" (sinngemäß :haha:).
Da ich kein Frontpanel habe (Gehäuse ist 9 Jahre alt *g*), muss ich halt hinten immer wieder zwischen Kopfhörer und Verstärker (PC hängt sonst an der Stereoanlage) umstecken.
Danke schonmal... man wird sehen.

MfG
 
So, beantworte ich mal selbst...
auch für alle Anderen mit dem Realtek HD Onboard Sound.
Der Mic-Boost ist nicht wie unter Windows beim "Audio-Input" zu finden (wie bei meinem alten Board) oder unter Sounds & Multimedia einzustellen...
Nein!
Die Einstellung findet sich in der Realtek-Software unter dem Reiter "Mixer". Dort dann unter "Wiedergabe" soweit nach rechts scrollen bis entweder "Rear Pink In" oder "Front Pink In" erscheint (je nachdem wo ihr euer Mic drin habt). Dort dann rechts neben der Stummschaltung auf die beiden kleinen Pünktchen und die Mikrofonverstärkung aktivieren.

Kapier zwar net warum Realtek das unter "Wiedergabe" und nicht wie gewohnt unter "Aufnahme" aufzeigt, aber gut... es funzt.
Man sieht in der Wut den Wald vor lauter Bäumen nicht...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh