• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P5Ke Boot-Probleme

Regency21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2007
Beiträge
4
Servus zusammen,

Hab folgendes Problem:

Wenn ich mein Rechner starte gehn fuer 1-2 sekunden alle luefter an jedoch bootet er nicht(schaltet sich wieder ab). Jedoch nach weiteren 3-4 sekunden startet er alleine nochmal und bootet dann normal hoch. (d.h , geht an, geht wieder aus und bootet dann normal-.-)Laeuft dann auch problemfrei, temperaturen sind gut.

Folgende infos noch:

Anschluesse zum mainboard mehrmals ueberprueft....
jemand ne idee woran das liegen koennte ?


danke cu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich anch dem Speicher an nach paar sekunden Stellt er die SPeicher Timmings auf SPD und kann so booten überprüf mal ob dein Speicher in Bios auf by SPD steht bzw Auto wenn du nicht Übertakted hast
 
wo find ich denn das im bios ?
hab Die ram von cl5 auf cl4 (sind eig cl4 ram)
daher im bios:
latency 4
ras to cas dealy 4
ras precharge 4
ras active time 15
rest steht auf auto.

ggf hab ich da was falsch gemacht ?

du hattest recht. es lag daran dass speicher was falsch eignestellt war.
alles wieder auf atuo gesetzt und lief wie gewollt.

dennoch bleibt mir dann die frage wie ich meien ram auf cl4 bekomme:

Oc pc2 6400 reaper (cl4-4-4-15) (800mhz 2x 1gig riegel)
 
Zuletzt bearbeitet:
wo find ich denn das im bios ?

Wird sich wohl irgendwo hinter einer Option wie "Memory Configuration" o.ä. verstecken...

Allerdings scheint das doch eher der typische und inzwischen in vielen Foren diskutierte An-Aus-Bug zu sein, von dem wohl P35-Boards jedes Herstellers betroffen sind. :rolleyes:

Im Moment sieht es leider aus, dass man damit wohl leben muss...

Gruß Yostix
 
danke bleibt nur noch die frage wie ich vernuenftig die ram takte ^^
 
vernuenftig die ram takte

vernünftig ist es den RAM nicht zu übertakten aber das meinst du sicher nicht.
Ram Spannung erhöhen, dann wieder testen
Wenn es auch dann nicht geht, wirds wohl am Board liegen.
Auf Bios update warten und hoffen, oder ein Board kaufen womit diese Probleme nicht auftreten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh