• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P5K Premium. IDE-Laufwerk geht nicht!

Mexle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
6
hallo leute,

ich habe nach dem Zusammenbau meines neuen PCs unerwartete Probleme bei der Installation von WIndows bekommen.
Beim ersten Start des neuen Systems bin ich folgendermaßen vorgegangen:
- via usb-stick das asus p5k premium auf neustes bios geupdatet
- nach neustart; raid-controller einstellungen im bios getätigt
- nach neustart; raid0-volumen für die 2 identischen Samsung HD501LJ-SATA eingerichtet

bis jetzt hat eigentlich alles ohne probleme funktioniert. beim weiteren boot könnte eigentlich nun das os aufgesetzt werden. leider erkennt mein laufwerk ( LG GSA-H58N) welches über IDE angeschlossen ist , die Windows-CD nicht. Ich habe das sowohl mit einer VISTA- als auch mit meiner guten alten XP-CD probiert. Jedes mal das gleiche und er zeigt die Meldung " Select Proper Boot Device or Insert CD... blalbla" an, das Laufwerk gerät dabei nach kurzem zuckeln in einen Ruhezustand anstatt die Installationsroutine abzufahren, die man eigentlich erwartet wenn der bootvorgang abgeschlossen ist und er in den schwarzen Bildschirm wechselt ( nur links oben blinkt der balken )

Das Laufwerk habe ich natürlich an erster Stelle bei der Bootpriorität. Jumperconfiguration: Master. ( die anderen Jumperstellungen am Laufwerk habe ich aber auch schon getest und waren erfolglos. ganz ohne Jumper geht es auch nicht)

Außerdem kann ich Fehlfunktionen am LG ausschließen, da es bei meinem alten Rechner auch prima funktioniert.

Das Laufwerk wird im BIOS als "ATAPI-CD" angezeigt, könnte das ein Hinweis drauf sein, dass das Laufwerk nicht erkannt wird und deswegen nicht richtig funktioniert oder ist das normal? Oder besteht hier generell ein Konflikt zwischen den beiden SATA-Platten und dem IDE-Laufwerk? Könnte ich das Problem evtl beheben, wenn ich mir ein Laufwerk mit SATA anschluss zulege?
Sry, aber ich bin echt am verzweifeln, ich stehe hier mit meiner nagelneuen Kiste da und scheitere an soner banalen Sache wie dem Laufwerk.

das System nochmal im detail:

cpu: q6600 , mobo: p5k premium, speicher: 4x ocz plat. , festplatte: 2x Samsung HD501LJ-SATA II , Laufwerk : LG GSA-H58N IDE , Netzteil : SEASONIC S12II-430 430W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bootet's denn von der CD ohne Festplatten ? Ggf. RAID nochmal auflösen ! Ich würde sowieso kein RAID0 empfehlen.

Mit einem SATA-DVD-Laufwerk gibt's sicher weniger Probleme auf aktuellen Boards, da das der Chipsatzcontroller macht. Trotzdem sollte es mit nem IDE-Laufwerk auch gehen.

Ähm - passende Spannung für die Speicher eingestellt ?
 
ich habe den speicher eingebaut ohne irgendwelche einstellungen im bios zu machen, das dürfte doch passen? ich guck auf jedenfall mal die entsprechenden handbücher schnell durch und schau nach wie andere mit dem speicher fahren.

ja ich hab mir eigentlich auch gedacht, dass das ganze mit einem IDE gehen sollte, warum denn nicht? ich werde auf jedenfall mal nochmal einen schritt zurück gehen und das raid auflösen.
 
Wenn ich mal kurz bei Geizhals.at schaue, brauchen alle OCZ Platinum ne höhere Spannung als 1,8 V. Normal sollte in der Anleitung oder auf der Verpackung der Speicher das genau stehen. Da es bei der Spannung keine Automatik gibt (außer evtl. dieses neue EPP-Zeug) mußt du das schon einstellen, da nicht sicher ist, daß die stabil laufen mit 1,8 V.
 
ja das mit dem speicher ist schon geklärt. ich habe im bios sowohl die richtigen timings als auch die ddr2 voltage nach herstellerempfehlungen eingestellt. aber wie befürchtet hat das nicht mein problem aus der welt geschafft, nämlich das mein ide laufwerk in keinster weise erkannt wird.
das mainboard registriert nichteinmal, dass irgendwas über den idecontroller angeschlossen ist, obwohl das laufwerk an meinem alten rechner ohne probs funktioniert. ich bin jetzt soweit, dass ich das laufwerk zurückgebe und mir eines mit SATA anschluss hole.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh