Hallo.
Ich möchte mir in nächster Zeit ein Intel System zulegen.
Zuerst habe ich das Asus P5N E-SLI nForce 650i ins Auge gefasst, zusammen mit dem Core 2 Duo E6420.
In einem anderen Forum habe ich jedoch gelesen, in Zukunft soll das Asus P5K P35 besser sein. Allerdings unterstützt diese Board soweit ich gelesen habe nur CPU´s, welche in der 45nm Technologie gefertigt wurden, der E6420 ist jedoch leider eine 65nm fertigung.
Soll ich statt dem E6420 eine andere CPU nehmen? Nebenbei, ich übertakte gerne.
Soll ich das Asus P5K P35 oder das Asus P5N E-SLI nForce 650i nehmen?
Oder habe ich mich falsch informiert und das Asus P5K P35 unterstützt auch CPU´s, welche in der 65nm Technologie gefertigt wurden?
Danke für alle Antworten,
Florian
Ich möchte mir in nächster Zeit ein Intel System zulegen.
Zuerst habe ich das Asus P5N E-SLI nForce 650i ins Auge gefasst, zusammen mit dem Core 2 Duo E6420.
In einem anderen Forum habe ich jedoch gelesen, in Zukunft soll das Asus P5K P35 besser sein. Allerdings unterstützt diese Board soweit ich gelesen habe nur CPU´s, welche in der 45nm Technologie gefertigt wurden, der E6420 ist jedoch leider eine 65nm fertigung.
Soll ich statt dem E6420 eine andere CPU nehmen? Nebenbei, ich übertakte gerne.
Soll ich das Asus P5K P35 oder das Asus P5N E-SLI nForce 650i nehmen?
Oder habe ich mich falsch informiert und das Asus P5K P35 unterstützt auch CPU´s, welche in der 65nm Technologie gefertigt wurden?
Danke für alle Antworten,
Florian