Xylant
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2006
- Beiträge
- 559
Hallo
Angefangen hat alles damit das mein Board meine Sata Platte nicht richtig erkannt und instabil lief. Den Fehler konnte ich aber durchs austauschen des Netzteils das defekt war und der Platte die auch kaputt war beseitigen.
Doch nun gehen die Probleme weiter, heute morgen ging mein pc immer nur noch aus und an im sekundentakt. Nachdem ich nun n cmos reset gemacht habe geht er wieder aber normal kann das ja auch nicht sein (Kaltstartbug?).
Dann hatte gestern auch mal den FSB takt auf 333 angehoben also CPU mit 2333 mhz laufen lassen bei 1,3125 volt eingestellt im Bios. Cpu-z und Asus Probe zeigen mir da aber immer 1.28 vcore an. So dann mal mit prime getester und es lief ohne Fehler. So hab dann jetzt nochmal getestet und er schmeißt mir Fehler aus bei dem Takt auch bei 1,375 vcore nun.
So hab nun mal weiter getestet und wenn ich alles auf auto lasse außer dem FSB (333) natürlich beim ocen geht es, aber sobald ich da selbst was einstellen will streikt er obwohl er mir bei cpu-z nun nur 1,24 vcore anzeigt läuft alles stabil. Laut everest bekommt das Mobo 1,25 V und der Speicher 1,8 v. Komisch das er Fehler macht wenn ich das Manuell einstelle und sogar mehr Saft gebe
Den besten Fehler hatte ich dann vorhin das Asus probe 2 tool hat mir dann diesen Wert als Mobotemp angegeben: [07.18.2007 at 02:30 pm] MB Temperatur unnormal, 166 degrees centigrade. Im bios stand nach nem neustart dann -90°C
Achso und hab nun das 500 Watt Enermax Liberty drin und auf dem Asus p5k board ist das 0414 bios drauf.
So langsam bereue ich es von AMD auf Intel umgestiegen zu sein. Wobei das auch alles an dem Scheiß Mobo liegen kann.
Angefangen hat alles damit das mein Board meine Sata Platte nicht richtig erkannt und instabil lief. Den Fehler konnte ich aber durchs austauschen des Netzteils das defekt war und der Platte die auch kaputt war beseitigen.
Doch nun gehen die Probleme weiter, heute morgen ging mein pc immer nur noch aus und an im sekundentakt. Nachdem ich nun n cmos reset gemacht habe geht er wieder aber normal kann das ja auch nicht sein (Kaltstartbug?).
Dann hatte gestern auch mal den FSB takt auf 333 angehoben also CPU mit 2333 mhz laufen lassen bei 1,3125 volt eingestellt im Bios. Cpu-z und Asus Probe zeigen mir da aber immer 1.28 vcore an. So dann mal mit prime getester und es lief ohne Fehler. So hab dann jetzt nochmal getestet und er schmeißt mir Fehler aus bei dem Takt auch bei 1,375 vcore nun.
So hab nun mal weiter getestet und wenn ich alles auf auto lasse außer dem FSB (333) natürlich beim ocen geht es, aber sobald ich da selbst was einstellen will streikt er obwohl er mir bei cpu-z nun nur 1,24 vcore anzeigt läuft alles stabil. Laut everest bekommt das Mobo 1,25 V und der Speicher 1,8 v. Komisch das er Fehler macht wenn ich das Manuell einstelle und sogar mehr Saft gebe
Den besten Fehler hatte ich dann vorhin das Asus probe 2 tool hat mir dann diesen Wert als Mobotemp angegeben: [07.18.2007 at 02:30 pm] MB Temperatur unnormal, 166 degrees centigrade. Im bios stand nach nem neustart dann -90°C
Achso und hab nun das 500 Watt Enermax Liberty drin und auf dem Asus p5k board ist das 0414 bios drauf.
So langsam bereue ich es von AMD auf Intel umgestiegen zu sein. Wobei das auch alles an dem Scheiß Mobo liegen kann.