DrNo123
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.05.2007
- Beiträge
- 610
Hallo,
ich habe hier ein Asus P5K Deluxe aus Mai 2007. Das Board war inzwischen schon 2x bei Asus und wurde repariert. Jetzt gibt es seit heute wieder keinen Post mehr.
Ich kenne das Spielchen ja schon, d.h. ich habe wieder alles quer getestet - es ist schon wieder das Board.
Die Prozedur ist ein riesen Akt, der Händler ist unglaublich träge, wenn ich die Infos bei Asus RMA checke ist das Board meist nicht länger als 48h in der Reparatur und dann schon wieder auf dem Weg zum Händler. Aber bis der Händler es erstmal zu Asus schickt und bis ich das Board wieder habe, dauert es Wochen.
Abgesehen davon, finde ich 3 Reparaturen am gleichen Board nicht sehr schön. Muss ich wieder alles über den Händler abwickeln? Könnte man das Board mal nicht ganz tauschen?
Ich habe hier noch einen zweiten PC mit dem gleichen Board-Modell, mit dem gab es nie Probleme. Aber in diesem ersten P5K Dlx steckt der Wurm drin.
Danke für Tipps!
Grüße DrNo123
ich habe hier ein Asus P5K Deluxe aus Mai 2007. Das Board war inzwischen schon 2x bei Asus und wurde repariert. Jetzt gibt es seit heute wieder keinen Post mehr.
Ich kenne das Spielchen ja schon, d.h. ich habe wieder alles quer getestet - es ist schon wieder das Board.
Die Prozedur ist ein riesen Akt, der Händler ist unglaublich träge, wenn ich die Infos bei Asus RMA checke ist das Board meist nicht länger als 48h in der Reparatur und dann schon wieder auf dem Weg zum Händler. Aber bis der Händler es erstmal zu Asus schickt und bis ich das Board wieder habe, dauert es Wochen.
Abgesehen davon, finde ich 3 Reparaturen am gleichen Board nicht sehr schön. Muss ich wieder alles über den Händler abwickeln? Könnte man das Board mal nicht ganz tauschen?
Ich habe hier noch einen zweiten PC mit dem gleichen Board-Modell, mit dem gab es nie Probleme. Aber in diesem ersten P5K Dlx steckt der Wurm drin.
Danke für Tipps!
Grüße DrNo123