daddy cool
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 2
Hi
Ich hab seit gestern das Asus P5B-E . Als Bootplatte hab ich ne WD-Raptor 75GB die auch tatelos funktioniert alleine.... Jetz wollte ich meine 2 Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C) als Raid mit "dranhängen" . Sobald ich jetzt im Bios von IDE auf Raid einstelle , im raidbios die 2 Samsungs als Raid einrichte und neu boote gibts nen resest beim ladebalken von Windows. Habe versucht die samsungs mit dem jumper für SATA 150 zu betreiben aber damit gings auch nicht. Wenn ich die WD und die 2 Samsung solo betreibe bootet er ohne Probleme im IDE modus in Windows rein und alle platten sind ansprechbar. Nur sobald ich Raid im bios einstelle gibts dauernd nen reboot. Die Raptor hängt am SATA1 , die 2 Samsungs am SATA 3 & 4. Hab mal versucht die Samsungs am SATA 2 & 6 dranzuhängen aber das hat auch nichts gebracht.
Ich hab seit gestern das Asus P5B-E . Als Bootplatte hab ich ne WD-Raptor 75GB die auch tatelos funktioniert alleine.... Jetz wollte ich meine 2 Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C) als Raid mit "dranhängen" . Sobald ich jetzt im Bios von IDE auf Raid einstelle , im raidbios die 2 Samsungs als Raid einrichte und neu boote gibts nen resest beim ladebalken von Windows. Habe versucht die samsungs mit dem jumper für SATA 150 zu betreiben aber damit gings auch nicht. Wenn ich die WD und die 2 Samsung solo betreibe bootet er ohne Probleme im IDE modus in Windows rein und alle platten sind ansprechbar. Nur sobald ich Raid im bios einstelle gibts dauernd nen reboot. Die Raptor hängt am SATA1 , die 2 Samsungs am SATA 3 & 4. Hab mal versucht die Samsungs am SATA 2 & 6 dranzuhängen aber das hat auch nichts gebracht.