Hallo Forum
Ich haben mir vor zwei Monaten folgende PC Konfiguration zusammengebaut:
ASUS P5B Deluxe WiFi
2GB RAM: Twin2x1024-6400 von Corsair
400W Nexus Netzteil
2x300GB Samsung SATA II Festplatten
ASUS NVIDIA Geforce 7600GS (Silent)
2 Belinea TFT's
Nun habe ich das folgende Problem: Manchmal stürzt mein PC ständig ab. Auch kann ich den PC manchmal nicht aufstarten. Power LED leuchtet, Fans laufen, aber Monitore bleiben schwarz. Dann muss ich manchmal paar Mal Netzteil ausschalten und wieder einschalten damit's läuft.
Ich habe die neuesten BIOS Versionen von ASUS aufgespielt. Habe auch mal mit Memtest meine RAMs getestet (etwa 4h, keine Fehler gefunden (mit AUTO-Einstellung im BIOS). Ich habe die Leistungsaufnahme des PCs gemessen. Beträgt etwa 200W.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es dennoch an den RAMs von Corsair liegt.
Irgendwo habe ich mal gelesen man solle im BIOS folgende EInstellungen vornehmen: 5-5-5-12-6-42-3-11-5-14. Zwei Tage lang hatte ich dann praktisch keine Abstürze mehr. Heute aber wieder 1x (hoffentlich das letzte Mal). (Gut Windows muss sowieso nach den dauernden Crashs neu installiert werden).
Meine Fragen an Euch: Kennt Ihr das Problem, welches ich oben beschrieben habe? Wer kann mir einen Hinweis geben, wie ich das Problem am elegantesten lösen kann? Welche BIOS Einstellung sollte ich evtl. vornehmen?
Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar! Habe zwar an und für sich einen Super-PC, die dauernden Abstürze machen einem aber wahnsinnig!
Danke und Gruss Alex
Hinzugefügter Post:
Ach ja, vielleicht noch: Wie findet Ihr die Leistung von P5b in Kombination mit E6600 von Intel?
Ich haben mir vor zwei Monaten folgende PC Konfiguration zusammengebaut:
ASUS P5B Deluxe WiFi
2GB RAM: Twin2x1024-6400 von Corsair
400W Nexus Netzteil
2x300GB Samsung SATA II Festplatten
ASUS NVIDIA Geforce 7600GS (Silent)
2 Belinea TFT's
Nun habe ich das folgende Problem: Manchmal stürzt mein PC ständig ab. Auch kann ich den PC manchmal nicht aufstarten. Power LED leuchtet, Fans laufen, aber Monitore bleiben schwarz. Dann muss ich manchmal paar Mal Netzteil ausschalten und wieder einschalten damit's läuft.
Ich habe die neuesten BIOS Versionen von ASUS aufgespielt. Habe auch mal mit Memtest meine RAMs getestet (etwa 4h, keine Fehler gefunden (mit AUTO-Einstellung im BIOS). Ich habe die Leistungsaufnahme des PCs gemessen. Beträgt etwa 200W.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es dennoch an den RAMs von Corsair liegt.
Irgendwo habe ich mal gelesen man solle im BIOS folgende EInstellungen vornehmen: 5-5-5-12-6-42-3-11-5-14. Zwei Tage lang hatte ich dann praktisch keine Abstürze mehr. Heute aber wieder 1x (hoffentlich das letzte Mal). (Gut Windows muss sowieso nach den dauernden Crashs neu installiert werden).
Meine Fragen an Euch: Kennt Ihr das Problem, welches ich oben beschrieben habe? Wer kann mir einen Hinweis geben, wie ich das Problem am elegantesten lösen kann? Welche BIOS Einstellung sollte ich evtl. vornehmen?
Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar! Habe zwar an und für sich einen Super-PC, die dauernden Abstürze machen einem aber wahnsinnig!
Danke und Gruss Alex
Hinzugefügter Post:
Ach ja, vielleicht noch: Wie findet Ihr die Leistung von P5b in Kombination mit E6600 von Intel?
Zuletzt bearbeitet: