ASUS P5B Deluxe Wifi BIOS tot

nero747

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2009
Beiträge
1
Nachdem ich mein Bios mit dem Asus Updater updaten wollte, was auf Grund eines Softwarefehlers schief ging, habe ich im Moment wohl gar kein Bios drauf.

Ich habe im Prinzip das gleiche gemacht wie bei http://vip.asus.com/forum/view.aspx...del=P5B+Deluxe/WiFi-AP&page=1&SLanguage=en-us und erst danach erfahren dass das Programm buggy ist. Ich möchte jedoch nicht einfach die Antwort auf das Problem im Thread akzeptieren und würde gerne alles ausprobieren bevor ich das Mainboard an den Support meines Händlers übergebe.
-Hat vielleicht jemand noch Ideen wie ich das Problem lösen könnte?
Ich habe bereits versucht:
-Mit der MB Treiber CD zu starten
-Knopfzelle entfernen, warten, Jumper auf "CLRCMOS", Knopfzelle rein und warten, irgendwann Jumper zurück auf Default
-Jumper 15 Stunden auf "CLRCMOS" mit Knopfzelle aktiv, danach wieder auf Default und Startversuch
-Mit nur einem Speicherriegel starten (lol)
-Danach nochmal den Rechner anmachen und einfach laufen lassen (kann ja sein dass das Asus Crash Tool von der CD das Bios ziehen mag -_-)

bei jedem Startversuch kam das gleiche Ergebnis: Lüfter starten, Board LED geht auf "Aktiv" (rot), Kein Signal am Monitor, kein "piep"

Also wäre ich für alle Ideen dankbar die zu einer einfacheren Lösung als Händlersupport führen und vielleicht Erfolg bringen

Grüße

edit:
hab eben im Forum diesen sehr hilfreichen Thread (auch auf ander Felder des Mainboards hin) gefunden und folgende Anweisung
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=448889#bif4
"Bei Ami-BIOS braucht man eine Diskette, bei dem das BIOS-Image als "amiboot.rom" im Rootverzeichnis liegt. Die legt man ein, schaltet den Rechner ein und hält eine magische Tastenkombination (üblicherweise Ctrl + Home, deutsch Strg + Pos1) gedrückt. Das System sollte dann beepen, auf die Disk zugreifen und das BIOS flashen (der Bildschirm bleibt dabei aber dunkel - Flash-Ende wird durch einen oder mehrere Beeps angezeigt)."

Kann mir jemand weiterhelfen wo ich bei Asus diese spezifischen Dateien finde und genauer vorgehe?
weiter erfolglose methoden aus dem Sammelthread
-die Geschichte mit dem Powerknopf länger drücken etc
-CD einlegen und alt+f2 drücken
-Methode die bei http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=448889#bif4 beschrieben ist
-Im Handbuch beschriebene Methode der Verwendung des CrashFree Tools
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, willkommen im Forum...

hatte dasselbe Problem mal mit einem ASUS P5K-E Wifi - der Autoupdater ist unter Vista beim BIOSupdate abgestürzt und der Rechner hing fortan in ner Endlosbootschleife...

bei mir hat leider nur die RMA über den Händler zu ASUS geholfen, die haben nen neuen BIOS Chip mit dem neuesten BIOS installiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh