• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P5B Delux bootet nicht - keine Pieps -nada

xlrg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
10
Hallo,
ich habe heute meinen Rechenr zusammengebaut:
ASUS P5B Delux
C2D E6600
Wenn ich den Rechner einschalte - bootet das System nicht!
Wenn das Netzteil (500W Silverstone ST50EF Plus) eingeschaltet wird - > ASUS-Schriftzug leuchtet blau.
Wenn ich den Rechner einschalte (am Gehäuse) - dann leuchtet der Schriftzug rötlich, der CPU-Fan geht an und nach ca. 3 Sekunden wieder aus und der ASUS-Schriftzug geht auf blau.
Obwohl keine Graka und RAM drin ist - piepst er überhaupt nicht?!
Mit RAM und Graka - dasselbe verhalten.
Ist das Mainboard hinüber oder die CPU oder was ist hier los?
Ich offe Ihr könnt mir helfen!
Gruß,xlrg

PS : es sind auch keine weiter nVerbaruacher wie HDD, DVD-Laufwerk etc. angeschlossen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie soll ich das bios reseten?
das bios wird ja nicht einmal geladen!
seltsam mit cpu (e6600) geht der lüfter nach ca. 3 sek. aus. Ohne cpu nur lüfter (kein RAM graka, CPu etc) läuft der lüfter - aber keinen pieps vom mainboard (mit QConnector sollte man ja auch nichts verkehrt machen können - zumindest habe ich Speaker-stecker mehrmals gedreht).
xlrg
 
welches bios haste drauf, ablesbar am chip

mit den älteren gab es noch probs bei core2 duo, weiß aber nicht ab welcher version das bios es unterstützt. Ich mußte erst nen alten precopp ausleihen und flashen, vorher ging nichts, trotz rev 2 des boards.
 
das board ist letzte woche gekauft - sollte daher neu sein. vor allem ist ein kleber auf der verbackung - FSB 1333 - support for future processor upgrade. sieht so aus alsob ein neues bios mit fsb 1333 aufgespielt wurde.
board ist rev. 1.10G (aufgleber auf mainboard).
welchen chip soll ich ablesen - da gibts einige.
xlrg
 
habe die Batterie für ein paar sek. herausgenommen - jedoch keine Änderung.
Habe nochmals RAM rein + graka - eingeschaltet kein bios bootet!
xlrg
 
12V CPU Stecker drinn?
Board keinen kontakt mit Gehäuse, Pins unterm Board, Cpu Kühlerbefestigung, usw.
 
auf dem bios chip ist das geschrieben, bei mir war ein auskleber drauf, bei meinen kids war es gedruckt

das komische rechteckige ding, was mehr breit als hoch ist ;)
nicht zu verfehlen, steht bei allen asus drauf im übrigen
 
Dein Jumper fürs BIOS zurücksetzten steckt nicht zufällig in der falschen Stellung ? Genau das macht nämlich mein PC wenn ich ihn auf Cmos Clr stell...

Mfg Flesher
 
sorry - aber ich kann den chip für das bios nicht finden. meinst du vielleicht das chipset north/soth bridge - das ist Intel ICH8R. Aber auf zwei der großen chips vom board (nicht CPU) sind passive Kühjler drauf. Der schriftzug ist nichtzu sehen.

Auf dem Board gibt es zwei jumper - eine für das zurücksetzen der RTC und einen für intrution detection irgendwas. Habe beide dann mehr aus Verzweiflung ausprobiert. Gleiches Ergebnis. Beim RCT-Jumper übrigens passiert überhaupt nichts mehr, wenn ich ihn umsetze, d.h. nicht einmal der ASUS Schriftzug (LED) noch Fan gehen an (war Position Clear RTC).

Anyway - kein bios geladen :-((
 
Das Board hat aber keinen Bioschip, den man Tauschen kann.
Ist ein fest verlöteter. :rolleyes:
Da kann man auch nichts ablesen.
Bleib mal ca 3 Sekunden auf dem Einschaltkopf.
Das hatte ich auch mal, immer dann, wenn ich den Strom ganz weggenommen habe.
Müsste aber so wieder anlaufen.
Gruss Micha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, naja - jetzt steh' ich wie ein Drops da. Für denjenigen der vierlleicht vor einem ähnlichen Problem steht, hier meine Lösung: ich hatte den EATX 12+V Anschluß vergessen (warum man 2 Strom-Anschlüße an einem board braucht erschließt sich mir nicht - meine bisherigen boards benötigten nur den EATXPWR-Stecker).
Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe.
xlrg
 
Ähm, naja - jetzt steh' ich wie ein Drops da. Für denjenigen der vierlleicht vor einem ähnlichen Problem steht, hier meine Lösung: ich hatte den EATX 12+V Anschluß vergessen
Zitat von mir!
12V CPU Stecker drinn?
Board keinen kontakt mit Gehäuse, Pins unterm Board, Cpu Kühlerbefestigung, usw.

solche patzer kommen immer wieder vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh