• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P4P800-VM rührt sich nich mehr

dpetereit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2005
Beiträge
2
Schönen guten Tag auch.

Ich habe ein ASUS P4P800-VM in einem Maxdata-Rechner. Nun hatte ich mal die ASUS-Software aufgespielt, unter anderem ASUS-Update und dieses mal laufen lassen. Nachdem es sich erstmal selbst updatete, meldete es mir beim nächsten Mal, es habe ein Bios-Update für mein Board gefunden, Version 1014 etc.

Na ja, habe ich gedacht, wenn ASUS datt sacht, wird es wohl stimmen. Ich also frei weg geflasht (das Original habe ich allerdings vorher gesichert).

Tja, und nun geht die Kiste nich mehr. Sie geht zwar an, aber das wars auch. Keine POST-Codes, keine Bildschirmanzeige, nix mehr. Das Image vom Originalbios nützt mir unter diesen Umständen natürlich auch nix...

Das Biosupdate ist vorher allerdings fehlerfrei durchgelaufen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

dpetereit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal einen CMOS-Reset per Jumper auf dem Board. Damit setzt du alle BIOS-Einstellungen auf default zurück. Manche Mainboardhersteller empfehlen dies auch vor und nach dem BIOS-Update, obwohl dies "eigentlich" unnötig ist. Mehr dazu steht im Handbuch...
 
Hi,

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem hab ich ein paar Infos.

Das Maxdata P4P800-VM ist nicht kompatibel mit dem retail Asus Board.

Maxdata hat 1GBit CSA LAN und das Asus nur 10/100MBit PCI LAN.

Wenn du das Update unter Dos gemacht hättest, hättest du eine Fehlermeldung bekommen (ROM ID Missmatch).
Da hat Asus wohl nicht aufgepasst....

Auf der Maxdata Homepage findest du ein angepasstes Bios, zwar nicht so aktuell wie bei Asus, aber es wird was getan.


____________________
Central
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh