CoolP
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.11.2002
- Beiträge
- 2.592
Da liest man die (sehr guten) Reviews auf Hardwareluxx, bestellt den Geheimtipp und stellt dann fest, dass Asus klammheimlich bei der Stromversorgung des P4P800 Deluxe gespart hat, denn es fehlen 3 MosFets und die gelben Kondensatoren.
Soweit ja kein Problem, wenns denn funktioniert...
Im Test steht, dass die NB nur warm wird und aktiv kühlen keinen Sinn macht. Ich kann selbst ohne Übertaktung (fahre nen 2,4er C) das Ding nicht mal anfassen, so heiß ist das.
Der Mainboardmonitor zeigt die wildesten Werte an (ist die neuste Version 5.3.2.0 - sollte mit dem Board eigentlich umgehen können), u.a. für die Boardtemp 85 Grad, was man fast glaubt, denn die NB strahlT ab wie Hölle.
Overclocking probier ich so erstmal nicht, will lieber wissen, was da los ist und warum das Ding bei Originaltakt schon glüht.
Im BIOS hat man fürs Board 35 GRad angezeigt und die CPU (Originaltakt) liegt bei unter 30 (mit guter WaKü)
So whats up, Asus?
Soweit ja kein Problem, wenns denn funktioniert...
Im Test steht, dass die NB nur warm wird und aktiv kühlen keinen Sinn macht. Ich kann selbst ohne Übertaktung (fahre nen 2,4er C) das Ding nicht mal anfassen, so heiß ist das.
Der Mainboardmonitor zeigt die wildesten Werte an (ist die neuste Version 5.3.2.0 - sollte mit dem Board eigentlich umgehen können), u.a. für die Boardtemp 85 Grad, was man fast glaubt, denn die NB strahlT ab wie Hölle.
Overclocking probier ich so erstmal nicht, will lieber wissen, was da los ist und warum das Ding bei Originaltakt schon glüht.
Im BIOS hat man fürs Board 35 GRad angezeigt und die CPU (Originaltakt) liegt bei unter 30 (mit guter WaKü)
So whats up, Asus?