ASUS P4P800 deluxe platt?

Jason

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
2.790
Ort
Düsseldorf/Germany
Hallo,

mein PC macht seit gestern Abend nix mehr. Die Luefter laufen noch an, kein Laufwerk laeuft an und es piept auch nix. Zuerst dachte ich, der 12V-Strang von meinem Tagan waere platt, hab das Netzteil gegen ein Noname getauscht, aber auch da tote Hose. Nach Grakatausch, Graka-Ausbau, Abklemmen aller Laufwerke, Ram-Ausbau etc. bin ich nun ziemlich sicher, dass das Mobo platt ist. Oder die CPU.

Die Laufwerke laufen (ohne P-Ata-Stecker) wieder an, aber CPU-technisch oder Graka-technisch passiert nix.

Hat hier jemand aehnlich Erfahrungen sammeln koennen? Oder wohnt jemand in D-Dorf, bei dem ich mal meine CPU einstoepseln koennte? Oder jemand mit einer CPU, die in meinem Board getestet werden mag? Kenne leider sonst keinen mit P4-Board.

Falls ich so nicht weiterkommen sollte, was fuer eine Mobo-CPU-Kombi koennt ihr denn so empfehlen? Athlons brauchen ja weniger Strom, da waere ich nicht abgeneigt (trotz Verzicht auf HT) da mal das Lager zu wechseln...hab ja jetzt auch 2 NCQ-Platten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hatte vor einiger Zeit das gleiche Prob! Rechner ging einfachaus; nach dem einschalten lief zwar der Lüfter, Festplatten sowie die grüne LED, aber sonst tat sich rein garnichts.
Rechner beim Händler um die Ecke für 15€ checken lassen - Board dedekt! Kurzerhand ein A64 und ein A8V Del. gezogen und ein paar Stunden später lief wieder alles. Das alte Board (Kaufdatum 05/2003) nach MF geschickt und 3 Wochen später hatte ich eine Gutschrift über 134€ (damaliger Neupreis). Wollte die Sache erst mit einer Bestellung verrechnen lassen, jedoch gab es mit dem Produkt meiner Begierde Lieferschwierigkeiten. Letztendlich haben sie mir dann die Teuros auf mein Konto überwiesen.
Ich weine dem P4 keine Träne nach; seinen Dienst hat er allerdings tadellos gemeistert - P4C 2,8 @ 3,5Ghz - thx an Intel für dieses Produkt!

best regards
 
15 € ist ja richtig billig, wenn ich mir ueberlege, wieviele Stunden ich jetzt noch davor sitzen werde...

Habe eben rausgefunden, dass mein Mobo ja sprechen kann und ich deshalb keine Beep codes hoere...
 
:( Die Stimme sagt: "System failure CPU Test"... und ohne CPU "...no CPU installed"...

Sollte da etwa mein (leicht) uebertakteter P4 den Geist aufgegeben haben? Waere das erste Mal in meinem Leben, dass mir ne CPU abraucht...


Hui, der kostet ja noch lockere 124 Euro...will hier nicht jemand einen P4 abgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das CMOS mal per Jumper resettet? Am besten gleichzeitig auch Batterie rausnehmen und ein Geldstück anstelle der Batterie für ein paar Sekunden einsetzen...
 
CMOS Reset: ja
Batterie raus/Geld rein: noch nicht. Mach ich mal. Aber das "CPU Failure" scheint schon recht eindeutig zu sein, die CPU wird auch nicht warm...
 
So, Batterie ist draussen, 2 Cent drinnen. 3.12V messe ich da noch.

Hm, die Elkos sehen auch alle noch gut aus...

Koennte doch auch sein, dass die CPU keinen Saft mehr kriegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die CPU mal neu hineingesetzt?

Guck mal, ob auf der Southbridge ein Brandfleck zu sehen ist...
 
Wieder eingesetzt: ja
Und die Südbrücke sieht auch gut aus. Aber wie bekomme ich jetzt diesen klebrigen Thermalpad-Rest wieder ab? Alkohol half nicht. Soll ich die mal kurz warmwerden lassen???

Edit: mit Wärme geht's ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm immer Waschbenzin aus der Apotheke. Nur mit "Warmwerdenlassen" wird da wohl nix zu holen sein...

Edit: OK ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, will ich auch wissen, weil mir das P4P als sehr robust in erinnerung ist. Ich hatte selbst längere Zeit eins, und das hat so ziemlich alles in Sachen umbauten, ocing udn sonstigem Kram mitgemacht! Schönes Teil war das!
 
Sorry Leute, war in Urlaub in dem Internet-Entwicklungsland Frankreich ;)

Die CPU hab ich eingeschickt und wieder zurueckbekommen, weil der Luefter nicht dabei war. Tja, man kann sich auch anstellen, den Original (boxed) Luefter hab ich nimmer. Vielleicht kann ich die ja direkt nach Intel schicken... oder ich lass es einfach und kauf eine aus dem Forum...
 
Oh je, die gekaufte CPU ist heute angekommen, leider sagt das Mobo immer noch "system failure cpu test", jetzt baue ich's mal aus und schau es mir ganz genau an, evtl. ist ja ein Spannungsregler abgeraucht oder doch ein Elko hinueber...

Sanbonmatsu war so freundlich, mir diesen Link hier zu schicken (für alle Gleichgesinnten).

Leider hab ich das NT schon (gegen ein billiges) getauscht und auch alle Verbraucher abgeklemmt, war mein erster Verdacht...

Also: das Mobo sieht nicht defekt aus, ich schicke jetzt mal beides zum Haendler...das dauert bestimmt ein paar Wochen...

:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh