karlklatsche
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 499
Hallo,
ich bin Besitzer eines Asus P4GD1 und habe eine Frage bezüglich Northbridge-Temps.
Ich kenne die anderen Threads über das Thema, wobei dort nicht genau auf das eingegangen wird was ich wissen möchte.
1. NB-Temps sind bei mir so hoch das ich mir eine WaKü für die NB installieren musste. Denn bei verschiedensten Anwendungen stürzt der Rechner mit orig. Passivkühler ab!!
Um gleich den Wind einiger aus den Segeln zu nehmen--> Absturz bei genügender Lüftung des Gehäuses!
2. Liegt das ev. an der Unverträglichkeit einzelner Komponenten?
Meine Kiste hat eine P4 2.66; Corsair DDR-Ram 400Mhz. Ich kenne mich nicht aus mit der Taktung von CPU--Speicher etc. Habe nur die Kiste zusammengejodelt und die lüppt ja nun auch.
Meine Frage kam aufgrund ungünstiger Umstände zustande da sich eine Halte-Öse für die NB verabschiedete, so dass der NB-WaKü nicht mehr passt. Problem ist, dass passiv hier nix geht!!
Mein zukünftigen Versuche hängen von den Antworten ab die ich bekomme.
Befor ich mit lösungsmittelfreien Hammerkleber die Öse wieder in die beiden Löcher fixiere.
Gruß
ich bin Besitzer eines Asus P4GD1 und habe eine Frage bezüglich Northbridge-Temps.
Ich kenne die anderen Threads über das Thema, wobei dort nicht genau auf das eingegangen wird was ich wissen möchte.
1. NB-Temps sind bei mir so hoch das ich mir eine WaKü für die NB installieren musste. Denn bei verschiedensten Anwendungen stürzt der Rechner mit orig. Passivkühler ab!!
Um gleich den Wind einiger aus den Segeln zu nehmen--> Absturz bei genügender Lüftung des Gehäuses!
2. Liegt das ev. an der Unverträglichkeit einzelner Komponenten?
Meine Kiste hat eine P4 2.66; Corsair DDR-Ram 400Mhz. Ich kenne mich nicht aus mit der Taktung von CPU--Speicher etc. Habe nur die Kiste zusammengejodelt und die lüppt ja nun auch.
Meine Frage kam aufgrund ungünstiger Umstände zustande da sich eine Halte-Öse für die NB verabschiedete, so dass der NB-WaKü nicht mehr passt. Problem ist, dass passiv hier nix geht!!
Mein zukünftigen Versuche hängen von den Antworten ab die ich bekomme.
Befor ich mit lösungsmittelfreien Hammerkleber die Öse wieder in die beiden Löcher fixiere.
Gruß