Asus P4GD1 Bugs??

@pOnaToR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
3.739
Ort
Kassel
Guten Tag

Bin vor kurzem von meinem Asus P4P800 Deluxe auf das Asus P4GD1 umgestiegen. Bin nur umgestiegen damit ich die neuen PCI-E Grafikkarten benutzten kann. Habe jetzt folgende Probleme damit:


- Vcore steht bei 1.65v (Bioseinstellung AUTO) kleineste einstellung 1.55v zeigt das selbe an.
- CPU Temp ist ist einiges Höher als wie bei dem Altem Mobo +18Grad
- bei einigen Games Blue Screen verursacht durch den HD Audio Controller
- bleibt beim Booten manchmal lange im Post Screen hängen dann fährt der erst hoch und häufig springt der Scandisk an.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen Vielen Dank schon mal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Bios ist drauf?
PCI Freq. gefixt?
Was ist standard Vcore von deiner CPU?
(Das Board übervoltet @ idle fast um 0,1v und dann 0,5v @ last)
 
Das Aktuellste 1006. Habe nen 3200 Northwood drin bei Everest steht das die CPU im Spannungsbereich von 1.40-1.55v arbeitet. Habe schon bei idle 1.65v
 
So das Problem mit dem Bluescreen habe ich gelöst hatte den aktuellsten HD Audio Sound Treiber von der Asus seite mit dem gabs immer Bluescreens beim Spielen habe mit direkt von Realtek einen gesaugt mit dem gibs keine Probs mehr.
 
Wenn man die Senoren im Bios auf ignor stellt fährt der PC viel schneller Hoch! :)
 
einige Komponenten von dir kommen mir bekannt vor :xmas:

kenne deine Probs.... habe auch 1,63-1,64 Vcore

Das schlimmste für mich ist, dass der beschi.ss.ene eine IDE Port nur ein gerät anerkennt....sobald ich eine IDE Platte und ein IDE CDROM dran hänge bootet er nicht mehr.....bios v1.06


die Temp probleme hab ich nicht.....siehe Sig unten
 
Ja ich habe 2 Platten an dem IDE Raid Konntroller dran und ein dem einen IDE Kannal nur einen DVD Brenner wenn ich Brenne dauert es unheimlich lange und wenn ich Rüberkopiere oder Installier hängts das System ganz schön
 
Naja, das Board is so verbugged..
Ich hab mein letztes deshalb vor paar Tagen bei ebay rein und sagenhafte 173€ dafür bekommen, so gesehen hat sichs sogar gelohnt :fresse:
 
lustig ist auch folgendes: wenn man im bios die Hyperthreading funktion abschaltet....neustart macht.......und wieder ins bios geht.....ist die gesamte HT on/off-Funktion verschwunden....und die Cpu läuft endgültig ohne HT.....hilft nur die bios batterie für 30sek entfernen :-[


verkaufen werde ich das board noch nicht, eigentlich war ich ja auf den c2d 2,4ghz scharf, aber dann hab ich gesehen dass Intels Yorkfield in 9 monaten kommt (4 kerne, 45nm, 2x6MB cache :eek: ) also wird Yorkfield inclusive DDR3 Speicher gekauft
 
Ich machs das dann auch so wollte eigentlich auf C2D umsteigen aber werde auch warten wann kommt andere?
 
hier die roadmap

KR5LD.jpg
 
hab auch ein P4GD1 und eigentlich keine problem

am raid controller hab ich ein raid 1 hängen

und man siollte auch besser für jede festplatte einen kanal nehmen
 
schön für dich, da sieht man mal wieder wie schlecht das bios programmiert ist,

habe mir deshalb sata platten gekauft und am ide hängt nur ein dvd brenner

als jahrelanger asus-fan, werde ich mir so schnell nix von denen kaufen....und das letzte bios update war vor über einem jahr...echt super asus !
 
@B$TIStalin Habe Raid 0 und auch einen Jedem Kanal eine Seagate IDE 120GB 8MB Cache dran. Nur der Brenner brauch beim Brennen ca. 35min. obwohle 4x oder ´8x eingestellet wurde und wenn ich installiere und bei manchen games ist Musik mit Screenshots dabei dann hängt die Musik und knackt und so weiter.

@format c: Ja ich bin auch immer Asus Fan gewesen am Bios machen die nichts mehr schade. Meinste das das System mit dem 2 IDE Platten am Raid controller voll ausgelastet ist und deswegen der DVD Vrenner doof macht? Und THX für die Roadmap. Die CPU kommt zur zweiten Jahres hälfte.
 
@format c: Ja ich bin auch immer Asus Fan gewesen am Bios machen die nichts mehr schade. Meinste das das System mit dem 2 IDE Platten am Raid controller voll ausgelastet ist und deswegen der DVD Vrenner doof macht? Und THX für die Roadmap. Die CPU kommt zur zweiten Jahres hälfte.

Nee nee, der Fehler steck woanders, und zwar ist in dem Bios vom MB, das Bios für den Raid-Controller integriert.

Und das Bios des Raid-Controllers ist eben verbuggt, dafür hab ich einen Beweis, und zwar gibts ein fast identisches board zum P4GD1, das P5GD1 es hat zu 99,9% alle Bauteile vom P4GD1 , nur es ist für den Sockel 775.

Wenn man sich die Release Notes zum letzten bios vom P5GD1 anschaut , sieht man dass sie die Bugs im Raid-bios gefixt haben.

Anstatt gleich das neue Raid-bios in das bios vom P4GD1 zu integrieren, haben die faulen-asus-säcke, das vergessen, oder absichtlich nicht gemacht, damit wir alle schön auf neue boards umsteigen, in der hoffnung dass diese wiederum ein bugfreies bios haben.
 
Hast Rest habe ich mal geschaut die Säcke. Was haste dagegen gemacht "kenne deine Probs.... habe auch 1,63-1,64 Vcore"? Auch wenn im Bios auf 1.55 oder Auto stellst kommt immer das selbe Raus.
 
ja ja, auch wenn ich auf "AUTO" stelle oder auf "1,55"......nix ändert sich......

wenn die CPU aber zu 100% belastet wird, dann fällt die spannung wieder auf 1,55V ab...zumindest laut Everest v3.01

ich hab bei mir diese Kaugummi-Masse entfernt die sich unter der Northbr. befand, die ASUS als WLP bezeichnet. :stupid:

Habe sie durch Silvergrease (10% Silberanteil) ersetzt.....hat bei mir die Northbr.Temp um 8°C gesenkt und die CPU Temp ist um 4°C gefallen. :shot:
 
Ohhh echt ich dacht nur das Asrock, Eiltegroupe und PC Chips so schlampig sind. Bwei mir fällt lauf everest der vcore unterlass bis 1.58V mehr nit. Wie Warm wird deine Northbridige laut everst jetzt so bei immer so zwischen 35-40 Grad. Was haste für Platten drin?
 
2x160GB 8MB Samsung spinpoint
die NB wird auch so 35 - 40 Grad im Sommer und beim zoggen +-10°C
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt doch des 1.07 zum runterladen ist zwar nur ne beta aber ihr könnt es ja probiern

kann es selber net testen weil es leider net mit nem pentium m funktioniert
 
Ja ich bin net so der Beta-Freund versuchs Kaninchen können die wo anderes suchen:)
 
Hallo,

ich bin auch besitzer eines P4gd1 und wollte mal fragen, ob das Problem, dass nach dem Post Screen die Suche nach IDE Geräten ewig (ca. 30 - 40 Sek.) dauert normal ist?

So weit ich weiß benutze ich das Bios V 1.06. Und die Einstellungen im Bios zur IDE Erkennung habe ich beide ausprobiert und keinen Unterschied festgestellt.

Oder kriegt man das mit dem Ausschalten der Sensoren geregelt? @ponator?
 
im bios:
alle lüfter @ ignore
und den ide raid @ disable
an dem primary IDE Port hab ich nur einen DVD Brenner (sonst nur sata hdds)

dann geht der boot ab, wie schmidts katze
 
Also ich hab's jetzt mal ausprobiert, und mich gefreut, dass das Booten jetzt nur noch halb so lange dauert. Aber dann habe ich festgestellt, dass dann meine zwei optischen laufwerke (Brenner, DVD) nicht mehr erkannt werden :(

Also komme ich wohl um die nervende Wartezeit bei der IDE Geräte Erkennung dieses ITE Controller Dingens nicht herum? Das ganze an den primary IDE zu hängen geht auch nicht, weil ich noch eine IDE Platte nutze.
 
was haste für Kabel dran an den Optischenlaufwerken? 40 oder 80 Poliges?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh