• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P4C800-E Deluxe Spannungsschwankungen

hadakiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
266
hi

man möge mir verzeihen, dass ich diese frage nicht in den schon existierenden thread zum P4P800 geschrieben habe, aber dieses mainboard fand meiner ansicht nach doch zu wenig gehör. also lüncht mich nich gleich. :)
wie der titel schon sagt geht es um die spannungsschwankungen des P4C800-E. ich habe mich nun lange genug mit der mainboardsuche herumgeschlagen. nich, dass es mir keinen spass gemacht hätte, aber so langsam hatte ich das gefühl mich mit meiner auswahl in absoluter sicherheit wiegen zu können. wie sollte es anders sein? alles hat einen harken.
ich möchte in diesem thread nur klären wie sich diese schwankungen in der praxis bemerkbar machen, sprich, ob das board das übertakten eines 2,8E auf 3,5 zulässt, da ich von extremeren veränderungen wie z.b. dem löten, um alles zu stabilisieren zu können, absehen will. für mich stellt sie dieses problem momentan so dar, dass mir die ganze kiste einfach absaftet, weil es stark undervoltet. wenn dem nicht so ist klärt mich bitte auf.

danke im voraus

edit:
ich habs doch in dem P4P800 thread schon versucht! die sind aber alle voll auf voltmods und i865....da is kein durchkommen. :d help pls!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh