asus p4c800-e deluxe S-ATA II? =>Raid-0

Darkslide

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2004
Beiträge
642
hi..

ich wollte mir ein raid-0 system mit 2HD's (s-ata) zusammenstellen.

1. Frage Inwiefern müssen die HD's baugleich sein. muss es genau das gleiche modell sein? oder gleiche kapazität?

2. seh ich das richtig das mein p4c800-e deluxe kein S-ATA II unterstützt? ich kann es gar nicht fassen :eek:
On-Board Controller
IDE (P-ATA) 2 x ATA/100 für 4 Geräte; 1 x ATA/133 für 2 Geräte
S-ATA 2 x SATA 150 via Southbridge; 2 x SATA 150 via Promise R20378
LAN Intel 82547EI
Audio ADI AD1985 SoundMax 6-Channel Codec
RAID Promise PDC20378
DATENBLATT

hab nämlich im ebay ne Samsung Spinpoint P80SD Series
160 GB - 7200 U/min - S-ATA II für 80€ gefunden...

zu welchen hds würdet ihr mir denn raten?

VIELEN DANK schon mal :cool:

Darkslide
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1.) die platten müssen nicht baugleich sein. um aber keinen speed oder kapazität zu verschenken ist es sinnvoller , gleiche platten zu verwenden.


zu 2.) das siehst du richtig , benutzen kannst du die platten dennoch - sie sind abwärtskompatibel


ich würde dir hitachi empfehlen - kosten auch um die 80€ @ 160 gb
 
vielen dank für die infos yazoo..

haben denn nur die allerneuesten boards S-ata 2? hat man denn mit s-ata 2 platten auch wirklich 300mbit/s.. ich meine schaffen die das im durchschnitt oder is das einfach die maximalgeschwindigkeit, die von der schnittstelle unterstützt wird?

es würde mich nämlich ziemlich nerven, wenn ich anstatt der 200-300mbit/s (s-ata2)
nur 100mbit/s (s-ata1) kriegen würde..

Darkslide
 
Also erstens mal sinds 300MByte/s bei SATA2. Und außerdem ist das das, was die Schnittstelle, bzw. der Controller, abkann. Festplatten kommen auf ca. 60MByte/s.

SATA1 hat 150MByte/s

SATA2 wird vom P4C800-E deswegen nicht unterstützt, weil das Board dafür zu alt ist.
 
ups.. ja danke.. war nich ganz bei der Sache mit den geschwindigkeitsangaben ^^
Ist denn die Schnittstelle noch die gleiche? Hab zu Hause noch S-ATA Kabel, die beim mainboard dabei waren.also S-ata1. Passen die auf die S-ATA2 festplatte?
danke für die auskunft..
 
noch ne frage.. :-/

heute sollten die 2 hdds kommen..

muss ich eine sata und eine raid bootdisk erstellen und wie mach ich das??

greetz
 
wenn du ein raid0 erstellen willst , brauchst du auch die raid-treiber.
je nachdem welchen controller du dafür benutzen willst, die für promise oder intel. (einfach die datei "makedisk" ausführen und diskette ins laufwerk legen)

bei der installation des betriebssystems (2000/xp) am anfang f6 drücken , treiber werden dann mit eingebunden.

sata-treiber brauchst du nur , wenn du am promise eine weitere platte dranhängen willst, die kannst du dann aber auch unter windows einbinden
 
sorry, aber ich bin bei diesem thema überhaupt nicht im bild ^^
was ist z.b promise? ich hab 4 sata controller am mb.. auf der mbabbildung steht bei einem 2erpaar normal "sata" bei dem anderem "sata raid" soll ich dann bei dem sataraid einstecken.. eigentlich sollte das ja keinen unterschied machen..

ja ich wollte raid0 einbinden.. wo finde ich dieses "makedisk" file?

danke :-)

Edit: und wenn ich dann auf den sata platten windows installiere, werde ich bei der windows installation die jetzige platte gleich formatieren? oder wäre es sogar besser, die IDE während der installation abzuhängen, sonst könnte es sein, dass es die IDE als laufwerk C: erkennt und nicht die SATA
Edit//
 
Zuletzt bearbeitet:
du ahst auf dem board 2 controller, die jeweils 2 s-ata plätze zur verfügung stellen. ich würde dir empfehlen den intel controller zu nehmen, das waren glaueb ich die oberen beiden ports.

die makedisk file solltest du auf der mainboard cd finden...
 
ok.. dann nehme ich die oberen beiden..

soo.. ich hab auf der cd beim browsen einmal Promise s-ata und raid gefunden..(heisst 378ata + 378raid) und einmal VIARAID.. ich nehme an, das ist die intelvariante.. von intel habe ich jedoch NUR den Raid treiber gefunden (und auf disk kopiert)... wo ist der sata treiber?

danke für die Hilfe..
 
Darkslide schrieb:
ok.. dann nehme ich die oberen beiden..

soo.. ich hab auf der cd beim browsen einmal Promise s-ata und raid gefunden..(heisst 378ata + 378raid) und einmal VIARAID.. ich nehme an, das ist die intelvariante.. von intel habe ich jedoch NUR den Raid treiber gefunden (und auf disk kopiert)... wo ist der sata treiber?

danke für die Hilfe..


der raid-treiber für intel nennt sich ich5r - hier zum download

einfach entpacken und die makedisk.exe ausführen

der via-treiber ist für das p4p800 deluxe (anderer controller)
 
hey cool.. vielen dank.

und den sata treiber? den hab ich auch nicht gefunden.. lediglich für den promise.. thx

Darkslide
 
wunderbar.. vielen dank.. in demfall brauch ich 2 disketten.. 1x promise(ata) und intel(raid)

wird schon klappen ;-)

edit: win2003?? ->promise(ata) muss ich die einfach zu der anderen bootdisk draufschmeissen?edit//
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht vergessen!
bevor du die treiber überhaupt brauchst must du das array erstellen, dass machst du im bios. damit du das array erstellen kannst, must du den controller richtig einstellen(ich weiß nicht mehr genau wie, kann aber nochmal schauen).wenn ich dich richtig verstanden habe willst du die hdds ja als zusätzlichen speicher benutzen und nicht windows drauf installieren.
 
ja... ich will windows darauf installieren.. ich bau die hds ein, hänge die alten ide kurz ab(wo das xp drauf is) geh ins bios.. stelle s-ata und raid0 ein.. beim neustart stelle ich raid striping ein.. feineinstellungen etc... danach gehts in die windows xp installation... sobald windows läuft... häng ich die 2x ide wieder hin und lösche das alte windows auf der ide.. so hab ich mir das vorgestellt.. wird das funktionieren? ^^

beginne gleich mit dem einbau.. hds sind gekommen "freu"
 
yup, genau so. nicht vergessen in der bootreihenfolge das array vor die ide hd zustellen, sonst bootest du immer von der alten ideplatte. das wirst du aber wahrscheinlich schon wissen....

viel erfolg!
 
moin..

so.. hat alles soweit geklappt..
@hummel: davor wusste ichs nicht, aber habs auch sofort herausgefunden.. learning by doing ;-D

das 400watt nt müsste reichen.. bisher hat sich noch nichts gemeldet ^^ hoffen wir, dass es so bleibt..

das installieren von windows ging schon ziemlich flott!!! :d I <3 raid ^^

Vielen Dank an alle, die mich hier unterstützt haben..
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh