• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P4C800-E ** Bios 1014ed **

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI
Ich habe das 1011 und ich behalte das auch erstmal, bis ich mehr über das 1014 weiß. Kann auch nicht mehr dazu sagen.
 
also ich habs gestern mal drauf gemacht und hatte danach einen um 300+ besseren "memory bandwidth benchmark".
 
Danke an webwilli

hier die änderungen:

- Fix extended F8 Menu that cant show all Devices,if you used more than one removables, HDD, and cdrom and BEV
- Revise extended memory size(16K--->64K)
- Revise Ultra DMA Mode max limit(ultra DMA mode 6--->5)
- Mute beep sound for USB device plug-in/plug-out
- Support new CPUs. Please refer to our website at: http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx
- Fix the system hangs after clear CMOS
 
so es piept nicht mehr:

1. Asus-update 52202
2. Rev. 2.0
3. vorher 11 druf
4. vorher defaults geladen

Bis auf die höheren Werte bei Sisoft piept es jetzt nicht mehr. Mir erscheint der Bootvorgang generell jetzt schneller. Kann an den vielen USB-geräten liegen.

Bisher alles super und es wird nicht eingeschickt ;).
 
@forumer
ja das mit dem booten kommt mir auch schneller vor und es scheint alles wunderbar zu funzen
 
Gesehen, geflasht, piept nicht mehr, Spannung schwankt immer noch, Board fliegt raus. :fresse:
 
Original geschrieben von heavybyte
Gesehen, geflasht, piept nicht mehr, Spannung schwankt immer noch, Board fliegt raus. :fresse:
Na dann hoffe ich für Dich, dass Du mit den Bugs vom IC7-G besser leben kannst und natürlich bessere Oc-Erfolge erzielen kannst ;).
 
Habs drauf und soweit scheint alles in Ordnung :)
nur gibts einige Einstellungen, natürlich auch schon in älteren Bios Versionen, die ich nicht so ganz verstehe :rolleyes:
z.B. bei "IDE Configuration" kann man doch "S-ATA" oder "S-ATA + P-ATA" einstellen. Was ist jetzt genau der Unterschied? Und was ist besser?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh