• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P4C800 dlx - Bios im Eimer

Graf

IBM Fanboy
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
2.064
Ort
Peine
Hallo,

habe mir wohl ebend mein Bios getötet. Habe First-Boot-Device von Festplatte auf CD-Rom geändert, um Windows neu instaliieren zu können.

NAch dem Speichern der automatische Neustart des Systems, der aber sofort hängen bleibt mit der Meldung "BAD BIOS checksum - Starting BIOS Recovery...

dann sucht er nach einer Diskett (habe ich nicht)

dann auf CD-Rom, also Asus CD eingeworfen und er sich sein File gesucht und will nun anfangen zu flashen... soweit so gut, steht ja auch so im HAndbuch...

doch nun das eigentliche Problem :

Beim Flashe bleibt er hängen, mittlerweile gute 30 Minuten.... was nun?

Ausschalten neu versuchen? Wird im Handbich ausdrücklich von abgeraten...

oh Mann, oh Mann, sowa musste ja heute noch passieren

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
30 min -> mach aus

Pack ma dat neuste Bios auf ne Disk und schau wie die File @CD heist, benenn das neue BIOS um und versuch es wieder. :)
 
jo werde ich dann mal probieren...

muss sagen da sich von dieser AI Bios Recovery Funktion derbe enttäuscht bin....
 
So beim dritten Recovery/Flashversuch hat es fehlerfrei geklappt, es läuft wieder.... Danke Mito für den Tip
 
@egal:

Aber auch nur weil die alle schlampen.

Bei nem AMI Bios ging die BootBlock Funktion bisher bei jedem Board das ich in den Fingern hatte.

Bei nem Award BIOS geht die Bootblock Funktion fast nie !

(8kta3+ ->nö / KX-7 Raid ->nö ...)

Die schlampen halt einfach.

Die AI Funktion ist unnötig, sofern der BootBlock mit Notflash ma sauber funktionieren würde ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh