ASUS P4C Deluxe + Abit IC-G meine Erfahrungen

danisahne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2003
Beiträge
383
Ort
Stuttgart+Leipzig
Hallo,

also hatte jetzt das AsusP4c Deluxe und jetzt das Abit IC7 G.
Das das Abit das bessere OC Bord ist kann ich (noch) nicht bestätigen.
Habe P4C 2600 und 2x512MB 3500 Corsair+ Antec480W.
Beide Bords verhalten sich absolut gleich.
Egal welche Ramtimings 270 FSB mit 5/4 Teiler sind absolut stabil
nicht drin.
Erst bei 260FSB läuft alles Problemlos zb. DVD2SVCD oder DawnDemo@ATI.
Ich denke mal das der Prozeessor bei 3,5GHz seine Grenze
erreicht hat.(und ich habe ne wirklich gute Wakü drauf)
Bei 1.6 V schauts so aus: Abit 38-43°C, Asus 28-38°C.
Mehr V-Core bringt wirklich rein gar nichts !
Das Asus fand ich von der Konfiguration her etwas einfacher.
Mit dem Abit wars dann aber mit dem Bios1.3 auch ok.
Serial ATA Raid und son Zeuch sollen ander beurteilen.
Abit NB-Kühler wird aber noch gemoddet!!!!!!!!!!!!

Postet bitte auch eure Erfahrungen fleißig weiter!
Für Tips zu den Abit Chipsatseinstellunen wäre ich dankbar.

TSCHÜ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab das gleiche Board (Abit) und die gleiche Cpu...
260FSB ist auch bei mir stabil, alles drüber weniger, und weiter als bis 270FSB komme ich auch nicht.
Was für Wakü Komponenten hast du? ich hab idle 40-42°C je nach zimmer Temp, und Last 50-51°C....
 
Hallo Blutspender,

da bin ich aber beruhigt das es anderen auch so geht.
Kam mir blos irgentwie komisch vor das ander 285+ FSB schaffen
und ich nichteinmal 270 stabil.

Ich habe ein Icebear MC1 CPU-Kühler an einem TrippelRadi und
3 12cm Papstlüfter drauf in einem LianLie PC75.

Weis eigentlich jemand wo es diese Universal-CD-Frontblenden für Lian Lie Tower gibt? (nicht die zum kleben ,die zum schrauben)
Habe die bis jetzt nur in US Webshops gesehen.

Zuvor hatte ich mal so ein homo Koolancetower, den ich aber nicht weiter empfehlen kann.

Tschü
 
Unter Umständen könntet ihr mit einer wassergekühlten Northbridge einen höheren Fsb erreichen? :hmm: :eek:

Gruß Wuschl
 
hallo

@ Blutspender

die Eheim 1048 is Pflicht

kannst dich dort Informieren http://www.icebear-systems.de

Hab den Zalman NB Mod gemacht, ging ganz gut.
Hat aber wirklich nur Geräuschtechnisch was gebracht.(war klar)

Wieso schiert DTM und Colin 3 Demo plötzlich mitten in den
Menüs ab?
Bringt der Intel Ap. Ac. was wenn ich kein Serial ATA Raid fahre?
Gibt es ein gutes deutsches Abit Forum ? (Biosupdate/Setup)

Tschü
 
habe den iaa garnicht mehr drauf, bringt imho keine vorteile das ding, einige lassen ihre boards sogar ohne chipsatz treiber laufen, aber davon halte ich nix.
 
@wuschl die NB ist wassergekühlt

Wenn ich zu weit takte, merk ich das immer bei bf42, das will dann auch nicht mehr....
 
@Wuschl In wie fern ??? ist halt wassergekühlt, oder was meinste mit Kältemittel?? is wasser und frostschutz drin....
 
wer braucht schon Abit oder Asus es gibt noch andere :)

1. The DFI PRO875 is a superb motherboard for FSB overclocking. So far it’s the highest FSB overclocker we’ve seen, beating out P4 motherboards from ABIT, Albatron, Gigabyte and others.

(Quelle: anandtech)
 
hmmm.... komisch..... kommt hier denn keiner auf über 260 ????? Obwohl ich das Gefühl habe, daß eher eure CPUs der "limitierernde" Faktor ist... Wenn auf beiden! Boards nichts über FSB 260 geht, scheint mir doch die CPU Schuld zu sein.....
Aber mal was anderes.... Wer von euch hat den goilen BUG mit Nero und dem IAAraid ----> spontane unerklärliche Reboots ????? Oder bin ich mal wieder der einzige???? :(
 
Hat einer schonmal mit GEIL Platinium Riegeln getestet?
Wenn nicht, komm ich in 3 Wochen wieder jubelnd oder heulend zu euch^^ :)
 
also ich hab die geil riegel auf meinem asus p4c800 no probs fsb400 timing 5-2-2-2 1a geht ab wie sau zeigt in sisoftsandra fast ca4800mb an bei speicher durch satz das abit weis ich nicht ob die da auch gehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh