[Kaufberatung] ASUS oder Creative

Austronaut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2009
Beiträge
175
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Soundkarte, benutze momentan noch die Creative XFI Extreme Musik.
Hauptsächlicher Verwendungszweck ist Musik und Spiele, sowohl an Kopfhörer als auch an 2.1 Boxen.
Toll wäre es, wenn die Soundkarte 2 Ausgänge hätte, so dass ich nicht immer Boxen und Kopfhörer umstöpseln muss.
Eigentlich habe ich die Creative Sound Blaster Z ins Auge gefasst.
Gibt es eine bessere und/oder günstigere Alternative von ASUS (oder anderem Hersteller)?
Das Preismaximum sollte so bei ca.70 Euro liegen.

Gruß
austro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Edifier S330D schwarz, 2.1 System (SPK-EF-S330D.B)
und
AKG K 271 MK II / die Monster DNA

also die Karte darf auch gerne günstiger sein als 70€
wenn die ASUS Xonar DGX reicht wäre das natürlich gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich sagen, DGX reicht. Außer, du willst dich in absehbarer Zeit steigern im Kopfhörer.
Dann könnte man sich evtl nen Fiio E10k überlegen, wenn er denn mal verfügbar wird. (bzw auch jetzt schon für den Kopfhörer wäre er eig keine schlechte Wahl)
Das Edifier kann eh digital angeschlossen werden
 
Macht das Aufrüsten von meiner bisherigen (von PCI Soundkarte) auf die Xonar DGX überhaupt Sinn?
Natürlich ist die Treiberunterstützung echter Mist. Benutze die Karte bereits sein Vista und die Treiber haben noch nie richtig
funktioniert!
 
Hmm das muss man dann schaun.. die Musik ist ja nicht wirklich schlecht. Die DGX hat aber nen dedizierten (wenn auch schwachen) Kopfhörerverstärker. Ob der es rumreißt...

Ich würde sagen.. Wenn die Music noch funktioniert und keine Probleme macht, macht sich ein upgrade eher beim Fiio E10k bemerkbar, bzw hier lohnt es sich erst so richtig.
 
aktuelle Treiber sind von diesem Jahr, es gibt sogar neue DanielK Treiber. Die xfi music sollte unter Win7 und 8 einwandfrei laufen und ist absolut ausreichend. Die DGX wäre meiner Meinung nach eher ein Rückschritt.
Was ist denn mit Deiner music?
 
Eigentlich ist die XFI Musik ok. Schaffe mir allerdings nen komplett neuen Rechner an und dachte, dass eine neue Soundkarte der alten überlegen wäre, da diese
schon recht alt ist (ca. 2007).
Was müsste ich denn kaufen um mich wirklich zu verbessern?
Der Soundblaster Z wäre mir auch ins Auge gefallen.
 
Die Z wäre schon ok, habe selbst eine Zx und lief problemlos unter Windows 7 und nun Windows 8.1. Die nachgesagten Treiberprobleme kann ich nicht nachvollziehen.

Kommt auch darauf an, ob du die X-Fi Music noch weiter verwenden kannst bzgl. PCI.
 
Das neue Board hat nen PCI-Anschluss.
Im Gegensatz zu Grafikkarten gibt es bei Soundkarten nichts wirklich messbares wie FPS.
Das ist irgendwie immer eine persönliche Sache, da ja viele sogar behaupten Onboardsound sei völlig ausreichend.
 
Im Gegensatz zu Grafikkarten gibt es bei Soundkarten nichts wirklich messbares wie FPS.

In der Vergangenheit schon, da nette Surround-Effekte immer die Leistung von der CPU benutzt haben und damit die maximal mögliche FPS reduziert haben.


Ich bin dahingehend ein Gewohnheitstier, PC mit gesteckter Soundkarte (damals mit ISA, PCI und nun PCIe) ist daher Pflicht für mich, wenn ich daran spielen möchte.
 
In der Vergangenheit schon, da nette Surround-Effekte immer die Leistung von der CPU benutzt haben und damit die maximal mögliche FPS reduziert haben.
Das war vor vll 10 Jahren der Fall....
Mit dem Tod von EAX ist das auch schon lange nichtmehr der Fall. Sound reduziert garkeine fps mehr. Wie denn auch bei der CPU Leistung... Wenn du nur TS nebenher am laufen hast, zieht dir das 100 mal mehr Leistung, als sound auszugeben.

Ich bin dahingehend ein Gewohnheitstier, PC mit gesteckter Soundkarte (damals mit ISA, PCI und nun PCIe) ist daher Pflicht für mich, wenn ich daran spielen möchte.

Was genau hat gaming mit ner internen soundkarte zu tun?
Es macht Null komma garkeinen Unterschied, ob die soundkarte extern via USB ist, oder intern im PCI slot steckt.
Im Prinzip wäre extern sogar fürs gaming generell die bessere Wahl, da nur interne soundkarten von Störgeräuschen betroffen sein können ;)
 
@Austronaut

Wie Darkseth schon sagte und ich anfangs angedeutet habe, behalte sie erstmal. Neu geht immer.

@Darkseth

Ich habe ja erwähnt, dass es früher so war. Und ganz früher brauchte man immer eine Soundkarte, damit außer einem Gepiepse was aus der grauen Kiste kam, MS DOS und Windows 3.x lässt grüßen. Mittlerweile nimmt auch die Qualität der Onboard-Soundchips zu und viel mehr noch die Treiber. Ich kann mich noch an Realtek-Treiber nach der Jahrtausendwende erinnern, da half selbst gut zureden nicht, um einen Ton raus zu bekommen. Es kann auch an Windows 98/Me und später XP gelegen haben. Und ich habe öfters solche PCs vorgesetzt bekommen. Aber zum aktuellen Zeitpunkt kenne ich keine Störgeräusche, nicht mal Brummschleifen.
 
meine X-Fi Music habe ich auch noch drin, und belasse sie auch solange sie funktioniert oder was bahnbrechendes neues rauskommt.

behalte sie weiterhin, schlecht ist sie nicht - guter Durchschnitt würde ich sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh