• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus Notebook N56JR - Ladeelektronik defekt?

paimutan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2016
Beiträge
1
Hallo zusammen,

kurz nach Ende der Garantielaufzeit hat sich bei meinem N56JR ein Defekt eingeschlichen, ohne angeschlossenes Stromkabel kann ich das Notebook nicht mehr benutzen da es sich sonst nach max. 1 Minute von selbst ausschaltet. Der Asus Support schreibt mir im Chat daß es sich nach einer defekten Ladeelektronik anhört, im schlimmsten Fall sei das Mainboard auszutauschen. Wenn man das Gerät einschickt, werden in jedem Fall Portokosten und 73 Euro Bearbeitungsgebühr fällig, außerdem müsste ich ca. 3 Wochen auf das Gerät verzichten.

Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall den er/sie hier beschreiben kann? Gäbe es auch unabhängige Werkstätten die das Ganze am Wohnort (Düsseldorf) erledigen könnten?

Vielen Dank für jeden Hinweis!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo paimutan,

leider kann man es schwer Einschätzen, es kann auch schlicht sein das dein Akku defekt ist dann könntest du dir ein neuen Akku kaufen aber das ist auch mit einem gewissen Risiko verbunden.
 
vhbw Li-Ion Akku 8800mAh für Notebook Laptop Asus: Amazon.de: Elektronik

würde Ich da kaufen und gucken.

Defekte Akkus sind nach über 2 Jahren absolut keine Seltenheit.

Wenn der sich da auch nicht laden läßt wirds normalerweise ziemlich teuer und außerhalb der Garantie läßt man seine Kiste nie nicht beim Hersteller reparieren...

HP Notebook PCs - Durchführen eines Hardware-Resets oder erzwungenen Resets | HP® Kundensupport

würde Ich da auch immer machen.

http://geizhals.de/234717515

http://geizhals.de/311823403

ist da sonst kein so schlechter Kompromiß und läßt sich auch für viele andere Geräte nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh