Asus N75SL Uefi oder nicht?

Digitalios

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
549
Hallo zusammen,
habe bei meinem Asus N75SL NB Windows 8.1 neu installiert. Beim Start habe ich Uefi gewählt. Im Bios hatte ich vorher Uefi auf enabled gestellt.

Installation hat bis auf ein paar Fragen soweit geklappt.

ZB. bootet das System nur, wenn ich im Bios auf Bootmanager stelle. Wenn ich das Laufwerk selber einstelle, bootet es nicht. Ist aber nur ein BS installiert.

Die zweite Festplatte hatte ich zur Sicherheit meiner darauf befindlichen Daten ausgebaut und im Bios entsprechend vorher den Port deaktiviert. Nach Einbau der FP und aktivierung des Ports bootete das System nicht mehr. Wenn ich die Festplatte rausnehme, bootete das Sytem wieder normal - aber immer noch nur mit Einstellung Bootmanager.

Nach einigem rumgefrickel, zB Bios auf Grundeinstellung gestellt, Uefi aus und wieder eingeschaltet, bootet das System auch mit zweiter FP. Immer noch in Stellung auf Bootmanager. Den Eintrag Bootmanager hatte ich bei der alten Installation gar nicht gehabt. Da standen nur die Laufwerke zur Auswahl.

War Uefi die falsche Wahl bei meinem Notebook?

Kann mich bitte mal wer aufklären? Danke! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Notebooks & Ultrabooks - N75SL - ASUS

neustes Bios flahen bitte

ne war die richtige Entscheidung
Hätte aber lieber die 2 auch drine gelassen. wird nichts mit passieren
Hast du alle Partitionen gelöscht auf der SSD oder HDD und dann neu anlegen lassen?
Stelle im Bios mal die Bootplatte an 1 Stelle


Zur Info du kannst auch Windows 7 mit Uefi drauf installieren
Der Lappi lief bei meinem Kumpel unter 7 viel besser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bios ist das aktuelle drauf. Wollte erst beim rumprobieren noch mal das gleiche drüber flashen. Kam der Hinweis, dass das zu alt sei...

Die zweite hatte ich ausgebaut, nachdem ich früher mal beim installieren in die falsche Spalte kam und die Partition Daten FP gelöscht hatte. :(

Ansonsten habe ich alle Partitionen gelöscht und neu angelegt. Dabei fiel mir auf, dass die Installation neben C noch zwei weitere Partitionen angelegt hatte. Eine mit 300 MB und eine mit 100 MB. Sonst wars doch nur eine Extra Partition mit 300 MB fürs System.

Und die Sache mit dem Bootmanager? Wenn ich im Bios die Systemplatte an erste Stelle einstelle, bootet das System nicht...

Ja, mit Win 7 wäre es einfacher. Ist ja auslieferungsmäßig drauf. Hab mit 8 leider oft Probleme mit dem Synaptics Treiber und dem Touchpad. Aber nun habe ich mich an W8 gewöhnt und möchte nicht zurück auf Win 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh