Hallo ich habe ein Asus Maximus IX Extreme und dieses Board hat ja im Wasserblock eingebaute Temperatursensoren für WaterIn und Water Out. Gibt es da eine Möglichkeit meine Radiator Lüfter über diese Temperaturen zu steuern? Ich im Q Fan Setup als Refernzwert nur CPU,Motherboard, drei Zusatzsensoren(dafür bracht man eine Erweiterungskarte) und T-Sensor (extra Anschluss auf dem Board) wählen. Weil wenn die Lüfter auf CPU stehen ist das ganze ja witzlos? sobald der was macht schnellt der kurzzeitig auf 45 grad die Lüfter jaulen auf und dann wieder runter. sinniger wäre doch wenn die Lüfter sich an der Wassertemperatur Orientieren oder täusche ich mich da?
Mein zweites Problem ist mit meiner GTX 1080 Ti Strix OC
ich hatte sie vorher in meinem alten Rechner laufen ohne Probleme. Nun hab ich ihr ein Wasserblock von EK verpasst und seitdem habe ich extremes Spulenfiepen schon bei 30 FPS. Wirklich laut. und es nervt. Ich hatte mal bei Caseking angefragt ob die ne Idee haben und als Antwort kam nur das ist normal wenn man einen Wasserblock auf die GRafikkarte baut. Ähm naja ich denke nicht. Bitte beleert mich eines besseren.
Hat Irgend jemand eventuell eine Lösung?
Gruß
Spoti
Mein zweites Problem ist mit meiner GTX 1080 Ti Strix OC
ich hatte sie vorher in meinem alten Rechner laufen ohne Probleme. Nun hab ich ihr ein Wasserblock von EK verpasst und seitdem habe ich extremes Spulenfiepen schon bei 30 FPS. Wirklich laut. und es nervt. Ich hatte mal bei Caseking angefragt ob die ne Idee haben und als Antwort kam nur das ist normal wenn man einen Wasserblock auf die GRafikkarte baut. Ähm naja ich denke nicht. Bitte beleert mich eines besseren.
Hat Irgend jemand eventuell eine Lösung?
Gruß
Spoti