• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus Maximus Formula VIII Probleme Idle Spannung vs. Bios Parameter

tim_s007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2007
Beiträge
972
Ort
An der Küste
Hallo Gemeinde,
ich benötige mal Beistand bei obigen Board. Verbaut ist eine 6700K und Tridentz 3400 Speicher.
Wenn ich Setup Defaults lade und mir in Windows CPUZ anschaue fällt der TAkt auf 800 mhz und die VID auf ca. 0.9V. Sehr schön.
Jetzt ändere ich den AI Tuner im Bios und wähle "XMP Profil" aus, mehr nicht damit der Speicher richtig gesetzt wird.
Wenn ich jetzt CPUZ aufrufe fällt der Takt immer noch auf 800 Mhz aber die VID nur auf 1.25V !!.
Ich habe auch mit fester Vid im Bios oder Offset oder Adaptive experimentiert, nichts hilft. Sobald ich einmal das XMP Profil gewählt habe
klappt es nicht mehr mit der Idle Spannung. Bios habe ich 1601 und 1701 getestet. Auch das Festsetzen aller "Nebenspannungen" auf Defaultwerte hat nicht geholfen.

Weiß wer Rat, welcher Parameter die Idle Spannung beeinflusst ???? Oder spielt hier das Asusbios verrückt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, einen Schritt weiter. Es liegt offenbar an "min cpu cache ratio". Wenn der Wert auf Auto oder 41 steht sinkt die Idle Spannung
nicht mehr nennenswert. Stelle ich den Wert z.B. auf 20 dann idlet die CPU mit ca. 0.85V. Soweit so gut. Kann das wer bestätigen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh