ASUS Maximus 4 Gene + Hardware

PRiDE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
52
Hallo an Alle,
bin neu hier und hab mir auch das Asus Maximus 4 Gene.
Dazu hab ich mir noch bestellt:
i5 2500k
8GB G.Skill SNIPER DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
750W Corsair TX750 V2 80+ Bronze

Jetzt stellt sich für mich die Frage welche Grafikkarte ich mir dazu noch holen soll.
Ich spiele inmoment SC2 und ModernWarfare3 aktiv, und will eig. immer alle Spiele auf aktuell höchster Auflösung + Grafikeinstellungen spielen.
Zur Auswahl hab ich mir jetzt 3 Karten rausgesucht und wollte wissen was ihr meint? Und ob es vielleicht noch bessere Karten in dieser Preisklasse gibt.

ZOTAC 560AMP 1GB (nicht die Ti Variante) 171€
1024MB Asus GeForce GTX 560 Ti DirectCU II 203€
1024MB EVGA GeForce GTX 560 Ti 199€

Außerdem würde ich bestenfalls eine Grafikkarte kaufen, die auf diesem Mainboard in SLI ausgebaut werden kann. Sind diese 3 Karten zu groß für SLI auf diesem Board? Wenn Ja welche Lösungen würdet ihr dann vorschlagen?


MFG Dominik aka PRiDE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 8GB RAM bekommt man schon für unter 30€, die du ausgesucht hast kosten das doppelte...
Warum ein µATX Board?
Was erhoffst du dir von Aufrüst-SLI?

Welche Monitorauflösung hast du?
 
Der RAM war für 42€ im Sonderangebot bei Mindfactory, also hat ich mich für den entschieden.
( Grund ist wohl auch, das G.Skill die GSL Leagues in Starcraft2 sponsort und ich den Esport gerne unterstütze bzw die Firmen die den Esport unterstützen kauf ich dann lieber als irgendwas anderes)

Hmm gute Frage warum ein mATX Board, ich denke mal weil das Board genau in die Preisklasse gepasst hat die ich max. ausgeben wollte und da dieses MB überall ziemlich positive Bewertungen und Tests bekam.
Und SLI war mir in der Hinsicht wichtig, das wenn die Spiele irgendwann ma nich mehr so gut laufen ich einfach eine 2. Grafikkarte einbauen kann die aber nich soo teuer sein soll.
Sprich ich will nicht alle 1-2 Jahre irgendwie auf eine neue 200-300€ Grafikkarte umrüsten und würd mir da etwas Geld sparen.

Habe 1920x1200 max. Auflösung bei 22`
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufrüst-SLI ist was dummes, du solltest dich mal bezüglich SLI und deren Nachteile informieren.
 
Wow damit hast du mir jetzt echt geholfen mit dem Post...... muss ich schon sagen :/ woher soll ich das wissen, und wofür gibts den sonst ein Forum? Damit man Tipps bekommt... und dann soll ich mich da woanders informieren?

. . . .
 
es gibt hier auch einen extra Bereich für Grafikkarten, dort findest du auch die Infos...

Generell kann man aber sagen, dass es keinen Sinn macht nachträglich noch auf SLI oder Crossfire zu setzen. Hier ein Rechenbeispiel:

Nachträgliches SLI:
Du kaufst jetzt eine GraKa für 180€ und die Leistung reicht etwa für 3 Jahre. Gehen wir davon aus, dass die zweite GraKa dann noch für ~ 90€ zu haben ist. Außerdem brauchst du ein wesentlich stärkeres Netzteil, macht noch mal ~ 30€ ggü. einem passenden für Single GPU
Gesamtausgaben, also ~ 300€, Mehrleistung ggü. einer einzelnen GraKa ~ 20-30% (Je nach Spiel auch mehr oder weniger)

Neue GraKa alle 3 Jahre:
Du kaufst jetzt eine GraKa für 180€ und die Leistung reicht etwa für 3 Jahre.
Die GraKa ist dann noch ~ 90€ wert. Die Verkaufst du und kaufst eine neu für 180€, die (sofern die Entwicklung so weitergeht) min. 30-50% schneller ist, die neuesten Funktionen (neues DirectX oder was weiß ich) und höchstens 50% der Leistungsaufnahme einer SLI oder CF-Config hat. Außerdem hast du die Mehrausgaben für ein größeres Netzteil eingespart.

Ist für mich eigentlich Grund genug kein nachträgliches SLI-System aufzubauen, oder? Es ist nie eine Frage des "unbedingt brauchens" bei SLI/CF, sonder eine des WOLLENS. Einen Sinn hat es m.E. nie ein multi GPU System aufzubauen, da kann man sich gleich eine dickere GraKa holen und hat mehr davon. Was PitGST meinte, ist dass du dich mal GraKa Bereich umsehen solltest, was es da so über SLI und CF gibt, Stichwort Mikroruckler, Leistungsaufnahme, Performance etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ja, da scheinst du wohl in dem Rechenexample recht zu haben :/ scheint mir plausibel zu sein, wenn man die alte dann noch verkauft bekommt + Netzteilkosten gespart.

Aber im Grunde mach ich doch mit dem Mainboard Kauf nichts falsch oder? Auch wenn es jetzt halt SLI oder Crossfire hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice :) dann bin ich echt mal gespannt wenns hier ankommt.

Aber mal noch was anderes, wäre es sinnvoll die Grafikkarte erst Anfang - Ende Januar,Februar zu kaufen? Und dann solange meine alte 8800GTS 640MB im neuen System laufen zu lassen. Oder denkt ihr das sich da am Preis nicht allzuviel tut nachdem die neuen Graks vorgestell, veröffentlicht werden?

Dann wäre das System solange,
Asus Maximus Gene
i5 2500k
8GB Sniper G.skill
8800GTS 640


Die Graka dürfte da ja solange als " Notlösung" reinpassen oder? Wobei ich die schon recht lange habt, und die im Idle auf 52 Grad läuft... kA ob das so gut fürs neue System dann ist.
 
sofern dir die Leistung noch reicht, spricht nix dagegen, die GraKa weiter zu nutzen. Dagegen spricht nix :)
IDLE ~ 52°C ist doch normal bei einer GTS :)

aber die Sniper's würde ich nicht nehmen, auch wenn die im "Angebot" sind... Wenn es G.Skill sein soll, dann hol dir lieber die RipJaws, sind ein bisschen günstiger, genau so hoch wie die Sniper teile und weniger HÄSSLICH, außerdem passen die farblich zum Board :)

CPU-Kühler hast du schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM,Netzteil und Board sind schon bestellt :) deswegen benutzt ich jetzt halt die Sniper was solls^^ schau ja nicht jeden Tag in den Rechner.

CPU Kühler will ich erstmal den Boxed drinnenlassen, bis ich dann wieder etwas Geld übrig hab für nen besseren Kühler. Selbige gilt für eine SSD Platte, DVD Laufwerk und die 2 Festplatten Sata 2, werde ich noch im neuen System weiterbenutzen.

Bei der Grafikkarte ist es die Überlegung denke ich wert, nochmals 1-2 Monate die alte zu benutzten und mir dann vielleicht für 200€ die 570GTX zu holen, oder denkt ihr das die noch relativ lange über 300€ kostet wenn neue rauskommen?
 
Habe noch etwas gegoogelt, und so wie es ausschaut will Nvidia für Weihnachten eine exklusive Preissenkung der Grafikkarten machen? Weiß einer evt. noch etwas genaueres darüber?
 
das ist mir bisher neu, sieht aber aus wie ein Abverkauf vor dem Release der GTX 7XX GraKa's
 
Ja scheint so eine Art Abverkauf zu sein, da lohnt sich das warten dann doch noch denke ich mal.
Noch was anderes, lohnt sich der Kauf einer SSD inmoment in Sachen Preis/Leistung?
Würde mir da evt. noch eine zulegen wollen für das BS und paar Spiele, Programme.
Ist dafür dann eher ne 120GB geeignet und welche wär da gut? Hab gehört die Corsair CSSD-F120GB3-BK Force Series 3 soll richtig gut sein und kostet nur 130€.

Frage mich halt ob sich die Investition lohnt, da ich ja eh das Betriebssystem neu aufspielen muss....
 
also generell lohnt sich eine SSD nur für das Betriebssystem und alltägliche Programme (Office, Firefox, was weiß ich...). Spiele profitieren nicht von der Verwendung einer SSD, einziger Effekt ist, dass die Ladezeit kürzer ist... Ich würde eher eine richtig schnelle 60/64GB für das BS (ist aber Geschmackssache, ob man eine größere nimmt, oder nicht :)).
 
Sehe das du auch eine 60GB SSD drinnen hast von OCZ, ist da den dann noch Platz für alltägliche Programme? Und laufen die Programme die nich auf der SSD sind trozdem schneller? Außerdem sind die 120-128Gb SSDs doch schneller oder? Hab da vorhin mal paar Benchmarks angeschaut und die waren immer schneller als die kleineren Platten.
Außerdem sind die 64GB doch im P/L schlechter wie die 128GB Varianten.?!

Kannst mir ja mal sagen wie schnell dein BS bootet und allgemein die ganzen anderen Programme, ob das sich auch wirklich lohnt für 1GB über ein Euro zu zahlen inmoment.

Bzw. habe heute schon mein Mainboard/RAM/Netzteil bekommen :) brauch jetzt nur noch die CPU dann kann es losgehen :)
 
also ich habe noch ~ 20GB frei, reicht mir also dicke (man muss halt Ordnung halten). Die Programme, die nicht auf der SSD sind starten nicht schneller :)

120er SSDs sind zwar schneller, aber einen Unterschied merkt man im normalen Betrieb nicht... wenn du das Geld übrig hast, spricht aber nix dagegen eine größere SSD zu holen...

Windwos Start dauert ~ 45Sekunden (mit Passwort eingabe :), also von Knopf drücken, bis Windows komplett fertig geladen (inkl. IP-Adresse beziehen) Programme starten komplett ohne Verzögerung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke!
Habe mir jetzt 2 Modelle rausgesucht, da ich bei Mindfactory bestellen will kann ich mir z.B. Samsung und Crucial nicht kaufen.

60GB Corsair Force Series 3 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (CSSD-F60GB3A-BK)
für 83€ und die

60GB A-Data S511 AS511S3-60GM-C 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron
für 93€ stehen zur Auswahl

Lohnt sich der Aufpreis überhaupt? P/L habe auch inmoment kaum Geld :=
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh