Asus Matrix 2 oder 2x Geforce Gtx590 im Quad

BloodAngel89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
5
Jo wie schon im Titel bin ich halt am überlegen welche option ich mir kaufen soll und welches von der Leistung stärker is würde mich über ein wenig Gesprächsstoff freuen
Danke schon ma ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an, was du vorhast.

Wenige Probleme: Asus Mars 2 (Ich schätz du meinst die 580 x2).

Mehr Leistung: 2x 590
 
Genau. Lieber 2x GTX580 3GB. Deine Auswahl taugt nur für Singlescreen mit 3D vision. Für 2d-Singlescreen ist das absoluter Overkill und im Triplehead langweilen sich wahrscheinlich die GPUs, während der VRAM überläuft.;)
 
Und immer daran denken, es gibt immer noch genug Software die kein funktionierendes SLI-Profil mit sich bringt. Dann haste die ganze Kohle umsonst investiert.

Ich würde (wenn es denn vom Platz her im Rechner möglich ist) zur Zeit eher 3x580 3GB verbauen. Aber auf keinen Fall die 590-Krücke (und ich weiß wovon ich spreche, ich hab so ein Ding^^).


Aber Du könntest ja mal konkret werden, was soll denn schnell laufen? In welchen Settings.
Und komm jetzt nicht mit "allen Games". Du zockst nicht alle Games. Oder ist es ein Benchmark-Rig? Oder ist es einfach nur eine Gedankenblase die sowieso nie gekauft wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na komm, es mag ein paar Ausnahmen geben, aber praktisch alle neuen Titel (wenn es nicht grad der Busfahrersimulator ist) haben ein SLI-Profil, oft schon Monate vor Release. Und meistens funktionieren die auch.

Btw du suchst ja TDU 2:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/sli-kompatibilitaetsbits-817142.html#post17070989
Schreib mal Blaire an, der hat sicher noch ein paar Vorschläge, wenn was nicht gescheit skaliert. Er und ich freuen uns immer über Input und Herausforderungen. Siedler 7 und Borderlands hab ich sogar, das kann ich testen.
 
Nice. Danke Dir *hüpf*
Ich bin halt mehr so der Gelegenheitszocker und hab im Moment nicht die Zeit und Muße mich da durchzuklicken^^. Entweder es geht mit AFR, AFR2 oder SFR .. oder es geht halt erst mal nicht.

Age of Conan ist übrigens F2P. D.h. Du musst nix dafür bezahlen. Ist zwar ein 30GB-Download, aber vielleicht zeckt euch das ja auch an^^. Das ist übrigens eins der Programme wo in 2560x1600 1.5GB VRAM die unterste Grenze darstellen.

Edit: Wundervoll TDU weg von die Liste. Danke Dir nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern. Teste es aber erstmal bei dir, Blaire hat ja 4 Karten und du schätze ich 2.
 
Das ging aber schnell. Und die anderen Spiele skalieren nicht/schlecht? CPU-Limit gecheckt und mal evtl. SGSSAA aufgedreht?
 
Die sind tatsächlich: Eine GPU 100% die andere Null (Siedler/Wings of Prey) oder 2x50% (Age of Conan, Borderlands, Anno). CPU-Limit bei 4.5Ghz Sixcore in 2560x1600?
 
Ohne SSAA vielleicht? In Siedler geht ja nichtmal MSAA. In Borderlands eh nicht und da gibt es auch ein 60fps Limit soweit ich weiß. Anno ist doch auch recht CPU-lastig oder?

Edit:
Borderlands skaliert hervorragend. Mit 1920x1536 (Downsampling) und 4xSGSSAA hab ich 99% Auslastung auf beiden 580ern.
Siedler 7 schau ich mir auch gleich an. Ich konnte das damals selbst mit meiner ollen 8800GTX auf 1920x1536 halbwegs ordentlich spielen. Du hast ca. 6x diese Power und auch hier gibt es kein AA -> CPU-Limit wahrscheinlich. Aber das muss ich dir ja nicht erzählen.

Ich will dich nicht kritisieren, aber mir fällt auf, dass du recht häufig gegen MGPU argumentierst. Im Kern hast du Recht, aber mit ein paar Klicks kann man meist die Skalierung verbessern, wenn denn wirklich mal Not am Mann ist. Und du siehst ja selbst, dass du ein SLI schon ordentlich fordern musst, was bei Titeln ohne AA selbst bei einer 30" Auflösung schwierig ist. Ich denke, diese Informationen sollte man schon dazupacken in einer Beratung.

@TE:
2-3x GTX 580 3GB.
Vorteil: Kühler, leiser, evtl. besser übertaktbar.
Nachteil: Bei 3 Karten brauchst ein entsprechendes Board. Mit 16 Lanes von der CPU kann man mit 2-way SLI noch gut auskommen, bei 3 Karten würde ich aber eher auf X58 oder SB-E setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit 3 Karten sind insgeamt nur 16 Lanes nicht so tragisch, dafür gab es schon einen test mit Sandy Bridge i5 vs Gulftown i7.
 
Würde auch ehr zu 3x GTX 580 3GB raten.
Du hast deutlich bessere Kühlung und dank Vram geht mehr.
Die GTX 590 is nen Speicherkrüppel und 2x590 ist totaler schwachsinn.

CPU OC ist aber pflicht, im Regelfall wirst du trotzdem limitieren.
Selbst jenseits der 4Ghz.
 
HardOCP hat da bis zu 10% gemessen, aber in Surround Auflösungen. Naja ein Beinbruch ist es sicher nicht.
 
Dual SLI mit 3 GB Karten ... macht Sinn. Tripple bringt quasi kaum ein Frame mehr.
Und wenn es dann doch noch zu langsam sein sollte, kannst Du noch eine Karte nachlegen.
Das EVGA P67 FTW kann z.B. die Tripple Option offen halten.
 
Dual SLI mit 3 GB Karten ... macht Sinn. Tripple bringt quasi kaum ein Frame mehr.
Und wenn es dann doch noch zu langsam sein sollte, kannst Du noch eine Karte nachlegen.
Das EVGA P67 FTW kann z.B. die Tripple Option offen halten.

damit ist alles gesagt, dozer3000 hat recht :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh doch. In den CB Tests sieht man sehr deutlich, dass es 90% der Spiele gar keinen Vorteil hat. Frag mal xfearx. ;)
Ein extrem-Beispiel mit Crysis Mod ist keine alltägliche Skalierung.
Die CPU limitiert sehr zügig, aber wenn Du ihm sogar Quad-SLI empfiehlst, dann ist das wohl beim Single-Monitor eine sehr sinnvolle Empfehlung. Ich stelle auch lieber die ganze Zeit in SLI Profilen für SGSSAA rum, anstatt einfach zu zocken. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh doch. In den CB Tests sieht man sehr deutlich, dass es 90% der Spiele gar keinen Vorteil hat. Frag mal xfearx. ;)
Die CPU limitiert sehr zügig, aber wenn Du ihm sogar Quad-SLI empfiehlst, dann ist das wohl beim Single-Monitor eine sehr sinnvolle Empfehlung. Ich stelle auch lieber die ganze Zeit in SLI Profilen rum, anstatt einfach zu zocken. :rolleyes:

Na dann zeig doch mal den entsprechenden Test. Und ich hab doch geschrieben, dass man das Gespann auch fordern muss! Auch hab ich ihm Quad-SLI gar nicht empfohlen. Weiterhin war das ein Beispiel, das zufälligerweise in diesem Thread war, weil die Skalierung so schön ist. Die allermeisten Spiele skalieren out of the box auch bei 3 Karten sehr gut.
Und zum Schluss: Dafür gibt es so nette Leute wie Blaire und diverse andere, die einem die Arbeit abnehmen. Es ist wohl nicht zuviel verlangt, mal kurz in einen Thread zu schauen bzw. gescheite Einstellungen zu fahren. Das einzige Problem, was nicht zu verachten ist, wäre, dass SLI überhaupt nicht skaliert. So wie in Siedler 7, weil es da Grafikfehler gibt. Das ist ein schönes Beispiel für einen hoffnungslosen Fall. Da ist es aber auch egal ob ich 2 oder 3 oder 4 Karten habe.

Wer 1000-1500 Euro in seine Grafikkarten investiert, der sollte wissen, wie man damit umgeht und wann er sie braucht. Wer "einfach zocken" will, der sollte sich lieber eine einzelne Karte holen, wenn er nicht fähig oder gewillt ist, sich mit seiner Investition auseinanderzusetzen.
Ich selbst habe noch einen 19" Monitor mit 1280x1024 Auflösung und mein 580er SLI lohnt sich doch, denn ich weiß, wie ich die Karten für eine superbe Bildqualität mit Downsampling und SGSSAA fordern kann. Nicht selten komme ich auch mal unter 40fps. Dann stell dir mal vor, was mit 1080p als nativer Auflösung passieren würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CB Test wurde oben schon verlinkt.
Ich denke es ist wesentlich sinnvoller erst mal dual SLI zu fahren, wenn es dann nicht reicht, kann man ja noch ne dritte dazulegen.
Auch halte ich es für sinnvoller nen HD Monitor zu nutzen, dafür nur eine 580, aber so hat jeder seine Meinung.
 
Der CB Test wurde oben schon verlinkt.
Ich denke es ist wesentlich sinnvoller erst mal dual SLI zu fahren, wenn es dann nicht reicht, kann man ja noch ne dritte dazulegen.
Auch halte ich es für sinnvoller nen HD Monitor zu nutzen, dafür nur eine 580, aber so hat jeder seine Meinung.

Das war THG, nicht CB. Und die waren großteils CPU-limitiert, wenn man sich die Ergebnisse so anschaut. Hätten einfach mal SSAA zuschalten sollen und schon sähe die Sache ganz anders aus.

Das ist allerdings ein guter Vorschlag. Erstmal zwei Karten und schauen. Wenn er kein BQ-Freak ist, kann ihm das gut reichen.

Ich würde gerne einen HD-Monitor anschaffen, aber erstens ist auf meinem derzeitigen Schreibtisch dafür kein Platz und zweitens hab ich ja schon gesagt, dass ich dann üble Performanceprobleme hätte. Und die Bildqualität zurückfahren kommt für mich nicht in Frage, ich habs gern glatt und ruhig und nicht flimmrig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
reichen den n2 Karten für surround gaming ? Ich überlege uahc noch 2 ZR24w dazu zu kaufen nach dem die 2. GTX drinen ist
 
Hängt von verschiedenen Sachen ab:

Wieviele fps sind für dich flüssig?
Bist du empfindlich für Input-Lag (mehr Karten, mehr Lag)?
Was für Qualitätseinstellungen nutzt du/willst du nutzen?
 
Solange ich 16 AF und 2 -4 AA dazu schalten kann bei der auflösung ists okay und möglichst über 45FPS.

Kommt drauf an normal bin ich nicht so empfindlich beim spielen ausser ich schau wie nen fuchs genau drauf und achte nicht aufs game ^^

das aber juckt mich eh nciht so da ich sowieso mit 3 S-IPS spielen würde die eh nicht die schnellsten sind ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht tun wir gut daran, nun mal den TE dazu zu hören..^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh