Asus Mainboard M2R-FVM optimale RAM Belegung?

Gonzales

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2014
Beiträge
33
Hallo,

ich habe hier gerade einen PC mit einem Asus Mainboard (M2R-FVM). Es läuft gerade mit 1024 MB RAM (2x 512 MB) und Windows 7 prof. 64-Bit. Ich würde dem PC gerne etwas mit mehr Speicher aufrüsten. Nur ich bin etwas verwirrt da im Netz einige auch Probleme haben etwas definitives wg. RAM Belegung zu empfehlen. In dem Manual zum Mainboard steht folgendes:

Zwei Kanal Speicherarchitektur

- 4x 240-polige DIMM Sockel unterstützen ungepufferte DDR2 Speichermodule mit 667/533 MHz.
- Unterstützt bis zu 2 GB Systemspeicher mit Zwei-Kanal-Speicher

Wie darf ich das nun verstehen? Es sind 4 Sockel vorhanden. Heißt dies das ich das Board mit höchstens 2 GB belegen kann? Oder pro Sockel mit jeweils 2 GB?

Oder wie kann ich das Board am optimalsten mit wieviel RAM belegen? (Dual Channel?)

Gruss, Gonzales
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke erst Mal für Deine Antwort.

Die selbe Frage stellte ich auch in einem anderen Forum. Dort ist man sich einig dass das Board 4x 1 GB verträgt (Dual-Channel Betrieb). Die Slots vertragen jeweils nach dem Manual von dem Board höchstens 1 GB. In dem Link von Fujitsu Forum den Du eingefügt hast berichtet einer mit dem selben Board das er 4x 1 GB Arbeitsspeicher eingebaut hat. Soll ohne Probleme funktionieren (Voraussetzung: Identische Taktfrequenz). Daher habe ich jetzt identische 4x 1 GB Riegel bestellt. Falls Probleme auftreten sollten werde ich mich melden.

Gruss, Gonzales
 
Ich habe nun 4 identische Riegel bestellt. Nachdem ich die bereits eingebauten Riegel ausgebaut habe die Neuen eingebaut. Das sind die bestellten Riegel.

Leider weigert sich der PC mit den 4 Riegel zu starten. Dabei gibt er eine BIOS-Beepton von sich, 1x lang, 2x kurz. Wenn ich allerdings nur 2 der gekauften Riegel einbaue startet es. Zusätlich zu den 2 Riegel habe ich in Dual-Channel Modus auch die bereits vorhandenen 2x 512 MB Riegel eingebaut womit es auch startet. Es stehen nun 3 GB RAM zur Verfügung..

Habt Ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte?

Gruss,
 
Hast du Biosversion 1201 schon drauf und nach dem Einbau der 4 Riegel eines Bios-Cmos-Reset gemacht? Der Link zum Biosmod basierend auf die letzte Version funktioniert ja scheinbar nicht mehr:(. Die Biospieptöne deuten eigentlich auf Grafikkartenfehler hin und nicht auf den Arbeitsspeicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt eine CMOS-Reset druchgeführt (Per Anleitung wie im Manuall. CMOS Batterie raus und Jumper umgesteckt.).

Danach eine erfolgreiche BIOS Update auf die Version 1201 durchgeführt. Leider ist das Problem immer noch vorhanden. Ich frage mich nun ob eventuell eine einzige Riegel die ich erhalten habe defekt sein kann und den PC beim Starten verhindert?

Kann das sein?
 
Normalerweise erst das Biosupdate, dann den CMOS Clear. Dann musst du jeden Riegel einzeln in Bank 1 durchtesten. Wenn es dann immer noch nicht geht gehen nur 1. insgesamt 3GB oder 2. es ist RAM, der nicht auf der Kompatiblitätsliste stehen. IN den Foren aus dem ich die Infos entnommen habe, stand was von Hynix RAM wäre kompatibel. Was für Chips sind auf den 512MB RAM?
 
Ich habe jetzt alle Riegel einzeln überprüft. Bei zwei einzelnen Riegel streikt der PC. Somit steht fest dass 2 der Riegel defekt sind. Ich werde die nun beim Händler reklamieren. Danke für Deine Hilfestellung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh