Asus M5A78L LE Problem mit Netzteil Seasonic x-660

Filou44

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
16
Ort
NRW
Hallo,

ich habe im Netzteilforum schon folgendes Thema erstellt und denke das es auch hier her passt.
Ehrlich gesagt poste ich hier jetzt auch noch mal weil in dem anderen Forum niemand antwortet.

Wenn es hier nicht passt - bitte löschen oder verschieben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also zu meinem Problem.

Vielleicht kann mir ja hier jemand eine verlässliche Auskunft und eine Lösung zu meinem Problem geben.

Letzte Woche habe ich hier im Marktplatz ein 1 Jahr "junges" Seasonic X-660 Netzteil erstanden.
Äusserlich ist es absolut neuwertig.
Bevor ich dieses Netzteil eingebaut habe hatte ich ein Tagan BZ500 verbaut und nie Probleme gehabt.
Beim ersten Start mit dem neuen Netzteil bekam ich dann folgende Fehlermeldung direkt im Bios angezeigt:

Power supply surges detected during the previous power on Asus Anti Surge was triggered to protect system from unstable power supply unit
Press F1 to Run Setup
Press F2 load default values and continue

Nach mehreren Versuchen, sowohl durch die erste Möglichkeit das Setup zu starten um die Einstellungen anzupassen - die ich nicht gefunden habe -
als auch die Zweite - die mir logischerweise alle Einstellungen auf Standart gesetzt hat -
bin ich jetzt ratlos.

Ich habe in meinem System zwei SSD"s verbaut, die im AHCI-Modus laufen sollten weil sie dann schneller sind, laufen durch die Standarteinstellungen im IDE-Modus.
Wenn ich im Bios diese Einstellung wieder auf AHCI umstelle wird kein Betriebssystem gefunden.

Nach einer längeren Suche bei Google habe ich nur drei Lösungsansätze gefunden:

1. Das Netzteil hat Stromschwankungen, ist also kaputt und durch ein neues zu ersetzen
2. Im Bios die Asus Anti-Surges Funktion ausschalten und nicht weiter beachten
3. Das Netzteil ist zu schwach für meine verbaute Hardware

Alle drei sind für mich aus folgenden Gründen nicht zufriedenstellend:

Zu 1: Ich kann mir nicht vorstellen das hier im Marktplatz defekte Geräte angeboten werden - zumindest nicht ohne vorher darauf hinzuweisen
Zu 2: Diese Asus Anti-Surges Funktion hat bei meinem Tagan-Netzteil auch nicht gemeckert
Zu 3: Mein Tagan mit 500w hat gereicht und das Seasonic mit 660w nicht mehr???

Dazu hier mal ein Snapshot von meinen Systemkomponenten:

System.JPG

Mir fällt jetzt nur noch ein mein System neu aufzusetzen und zu hoffen das es dann geht - das möchte ich eigentlich vermeiden!

Wenn jemand eine andere Möglichkeit sieht - Bitte melde Dich!!!

Gruss migal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde es nicht vollkommen ausschließen, dass das Netzteil einen Weg hat, möchte dem Verkäufer damit aber auch nichts unterstellen. In jedem Fall sollten ein X-660 mehr als ausreichen, um deinen Rechner zu betreiben.

Was die Anti-Surge Funktion angeht, könntest du allerdings mal bei ASUS selbst nachfragen:

ASUS

Sonst bleibt wohl nur noch das Netzteil vom Hersteller prüfen zu lassen.
 
Ich habe migal das Netzteil vor ein paar Tagen verkauft.
Bevor ich es eingepackt habe, habe ich es selbst auch verwendet und zwar in zwei verschiedenen Systemen, einmal High-End und einmal in einem Mittelklasse System und hatte bei keinem der beide Systeme irgendwelche Probleme mit dem Netzteil.

Kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, wie das am Netzteil liegen kann.
Funktioniert denn dein System einwandfrei,mens du jetzt wieder dein altes Netzteil verwendest?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh