Mainboard-Sammelthreads für das ASUS M5 A97 R2.0
Moin zusammen,
ich bin Neu hier und nun seit knapp einer Woche ein (fast) zufriedener ASUS M5 A97 R2.0 Mainboard Besitzer, jedoch mit einem gravierenden LAN Controller Problem.
Habe keinen Mainboard-Sammelthreads für das ASUS M5 A97 R2.0 MB gefunden!
Da mein alter Internet-PC nach gut 7 Jahren seinen Dienst eingestellt hat, habe ich mich mir folgendes Aufrüst Bundle AMD FX-4300 4x 4,2 GHz / CPU Cooler / ASUS M5 A97 R2.0 MB/ 4 GB RAM zugelegt.
Das alte ASUS Mainboard samt DDR2 RAM mit AM2 CPU/Lüfter und auch das alte Netzteil habe ich ausgetauscht. Neues Aufrüst Bundle AMD FX-4300 4x 4,2 GHz / CPU Cooler / ASUS M5 A97 R2.0 MB / 4 GB RAM und neues Modulares Netzteil Cooler Master 450W sowie die vorhandene Grafikkarte Nvidia GeForce GT730 eingebaut. Meine alte HDD SATA Festplatte mit Windows Vista habe ich beibehalten und sie ist auf dem aktuellen Stand. Alle Updates werden immer gemacht. Rechner neu gestartet, CD eingelegt und Treiber installiert. Die Installation lief ohne Fehlermeldung durch und forderte danach einen Neustart. Habe ich auch so durchgeführt.
Beim Hochfahren kam dann jedoch die Fehlermeldung:
Neue Hardware gefunden – Treibersoftware für “Realtek PCIe GBE Family Controller“ muss installiert werden.
Diese Fehlermeldung erscheit nun nach jedem Neustart!
Im Gerätemanager wird folgendes angezeigt:
Realtek PCI GBE Familiy Controller
WAN-Miniport (IP)
WAN-Miniport (IPv6)
WAN-Miniport (Netzwerkmonitor)
Alle 4 Einträge mit gelben Ausrufezeichen.
Beim Realtek PCI GBE Familiy Controller Eintrag ist noch folgendes hinterlegt:
Das Gerät funktioniert nicht ordungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)
Treiber: Realtek
Datum: 23.05.2012
Version: 6.251.523.2012
Habe die Treiber von der beiliegenden CD verwendet, danach Treiber aktualisieren, deaktivieren, deinstallieren, jeweils mit Neustart alles versucht, ohne Erfolg.
Danach auf der ASUS Homepage den Vista-Treiber für den Realtek-Controller runtergeladen und alles noch mal mit Treiber aktualisieren, deaktivieren, deinstallieren, jeweils mit Neustart versucht, auch wieder ohne Erfolg. Dann auf der Realtek Homepage den Vista-Treiber für den Realtek-Controller runtergeladen und erneut das ganze Programm durchgeführt, leider auch ohne Erfolg. Habe weiterhin kein Netzwerk und keinen Zugang zum Internet und keine Ahnung mehr wie ich das ändern kann???
Bei der Neuinstallation des Realtek Treibers wird folgende Fehlermeldung gezeigt:
Realtek Ethernet Controller
(gelbes Ausrufezeichen) The Realtek Ethernet Controller was not found.
If Deep Sleep Mode is enabled Please Plug the Cable.
Was ja schon sehr merkwürdig ist, denn nach jedem Neustart kommt ja die Fehlermeldung:
Neue Hardware gefunden – Treibersoftware für “Realtek PCIe GBE Family Controller“ muss installiert werden.
Wenn ich jedoch die Treiberinstallation erneut durchführe, ohne den Treiber zuvor zu deinstallieren, kommt keine Fehlermeldung. Die Installation läuft ohne Fehler/Warnung durch.
Habe auch im BIOS den Status von Aktiviert auf Deaktiviert und wieder zurück auf Aktiviert gesetzt. Dazu im Zustand Aktiviert und Deaktiviert den Treiber installiert, aktualisieren, deaktivieren, deinstallieren, jeweils mit Neustart versucht, auch leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte und wie es zu beheben wäre?
Danke und Grüße vom
pcelch3
Moin zusammen,
ich bin Neu hier und nun seit knapp einer Woche ein (fast) zufriedener ASUS M5 A97 R2.0 Mainboard Besitzer, jedoch mit einem gravierenden LAN Controller Problem.
Habe keinen Mainboard-Sammelthreads für das ASUS M5 A97 R2.0 MB gefunden!
Da mein alter Internet-PC nach gut 7 Jahren seinen Dienst eingestellt hat, habe ich mich mir folgendes Aufrüst Bundle AMD FX-4300 4x 4,2 GHz / CPU Cooler / ASUS M5 A97 R2.0 MB/ 4 GB RAM zugelegt.
Das alte ASUS Mainboard samt DDR2 RAM mit AM2 CPU/Lüfter und auch das alte Netzteil habe ich ausgetauscht. Neues Aufrüst Bundle AMD FX-4300 4x 4,2 GHz / CPU Cooler / ASUS M5 A97 R2.0 MB / 4 GB RAM und neues Modulares Netzteil Cooler Master 450W sowie die vorhandene Grafikkarte Nvidia GeForce GT730 eingebaut. Meine alte HDD SATA Festplatte mit Windows Vista habe ich beibehalten und sie ist auf dem aktuellen Stand. Alle Updates werden immer gemacht. Rechner neu gestartet, CD eingelegt und Treiber installiert. Die Installation lief ohne Fehlermeldung durch und forderte danach einen Neustart. Habe ich auch so durchgeführt.
Beim Hochfahren kam dann jedoch die Fehlermeldung:
Neue Hardware gefunden – Treibersoftware für “Realtek PCIe GBE Family Controller“ muss installiert werden.
Diese Fehlermeldung erscheit nun nach jedem Neustart!
Im Gerätemanager wird folgendes angezeigt:
Realtek PCI GBE Familiy Controller
WAN-Miniport (IP)
WAN-Miniport (IPv6)
WAN-Miniport (Netzwerkmonitor)
Alle 4 Einträge mit gelben Ausrufezeichen.
Beim Realtek PCI GBE Familiy Controller Eintrag ist noch folgendes hinterlegt:
Das Gerät funktioniert nicht ordungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)
Treiber: Realtek
Datum: 23.05.2012
Version: 6.251.523.2012
Habe die Treiber von der beiliegenden CD verwendet, danach Treiber aktualisieren, deaktivieren, deinstallieren, jeweils mit Neustart alles versucht, ohne Erfolg.
Danach auf der ASUS Homepage den Vista-Treiber für den Realtek-Controller runtergeladen und alles noch mal mit Treiber aktualisieren, deaktivieren, deinstallieren, jeweils mit Neustart versucht, auch wieder ohne Erfolg. Dann auf der Realtek Homepage den Vista-Treiber für den Realtek-Controller runtergeladen und erneut das ganze Programm durchgeführt, leider auch ohne Erfolg. Habe weiterhin kein Netzwerk und keinen Zugang zum Internet und keine Ahnung mehr wie ich das ändern kann???
Bei der Neuinstallation des Realtek Treibers wird folgende Fehlermeldung gezeigt:
Realtek Ethernet Controller
(gelbes Ausrufezeichen) The Realtek Ethernet Controller was not found.
If Deep Sleep Mode is enabled Please Plug the Cable.
Was ja schon sehr merkwürdig ist, denn nach jedem Neustart kommt ja die Fehlermeldung:
Neue Hardware gefunden – Treibersoftware für “Realtek PCIe GBE Family Controller“ muss installiert werden.
Wenn ich jedoch die Treiberinstallation erneut durchführe, ohne den Treiber zuvor zu deinstallieren, kommt keine Fehlermeldung. Die Installation läuft ohne Fehler/Warnung durch.
Habe auch im BIOS den Status von Aktiviert auf Deaktiviert und wieder zurück auf Aktiviert gesetzt. Dazu im Zustand Aktiviert und Deaktiviert den Treiber installiert, aktualisieren, deaktivieren, deinstallieren, jeweils mit Neustart versucht, auch leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte und wie es zu beheben wäre?
Danke und Grüße vom
pcelch3