• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus M4A785TD-V EVO vs. Asus M4A79T Deluxe

Karl Eduard

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
1.167
Ort
AW
Hallo, ich habe ein Frage bezüglich der Boards aus dem Titel.

Und zwar wollte ich bald auf AM3 umsteigen. Jedoch habe ich bisher kein wirkliches Board gefunden. Ich hab mal 2 Boards rausgesucht die so in die nähere Auswahl kämen, jedoch frage ich mich ob sich der Aufpreis von fast 80€ auf das M4A79T überhaupt lohnt. Zudem Board wollte ich dann nen X4 955BE holen und ne HD5870/5850 mal sehen was!

mfg Karl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist doch was du von dem Board erwartest und wie es ausgestattet sein soll?
Aber für einen Normalbetrieb mit moderaten OC reicht das EVO auf alle Fälle.
 
Also, ich erwarte eig das das Board ein wenig OC verträgt denke bis 3,5ghz sollte der 955er schon gehen. Und CF hatte ich sowieso nicht vor. Vll. nur mal das Hybrid CF. Hat denn vll. einer das EVO und kann mir daürber was erzählen?

MfG Karl
 
Da schaust Du ab besten in die Mainboardsektion. Vielleicht gibts da schon nen Faden dazu.
 
Also hab mir mal ein Preview durchgelesen und da ist das EVO nicht so der bringer! Ich denke ich hole dann doch das M4A79T.

Danke für eure hilfe
 
Ich glaube nicht, dass sich der Aufpreis zum Deluxe lohnt.
Das angepeilte OC schafft das EVO auch.
 
Hmm... Naja ich denke ich warte noch, hab ja bis nach Weihnachten noch Zeit. Bis dahin sollte doch auch schon was neues kommen!
 
Hmm... Naja ich denke ich warte noch, hab ja bis nach Weihnachten noch Zeit. Bis dahin sollte doch auch schon was neues kommen!
Nö, die 800er Chipsätze wurden aufs nächste Jahr verschoben. Bis Weihnachten kommt ketzt nix mehr, nur noch AMDs Mittelklasse & high end (X2) DX11 Karten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh