ASUS M3N78-VM keine 1600x1200 + 1920x1200 möglich?

Stefan Payne

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
8.392
Ort
Oben rechts in der Egge (S-H)
Ich besitze ein ASUS M3N78-VM und möchte gern 2 Schirme, einen 24" Widescreen mit 1920x1200 und einen normalen 20" mit 1600x1200 an den Onboard Ausgängen des oben genannten Boards nutzen.

Zu meiner Verwunderung musste ich aber feststellen, das das nicht möglich ist - entweder musste ich die Auflösung(en) verringern oder mich mit 16bit Farbtiefe zufrieden geben.

Gibt es dafür eine Lösung, außer eine externe GraKa einzusetzen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, da das vom Board nicht unterstützt wird, nur ein digitales Gerät ist (leider) möglich (hier bitte mal schauen, ob ihr das in künftigen Produkten ändern könntet).
Entsprechend ist hier auch ein Umschalter vorhanden, wie man es von z.B. 790GX Boards mit 2 PCIe 16 Slots

Entsprechend war der 20er auch nur analog angeschlossen, der 24" war digital via DVI angeschlossen (HDMI nutze ich nicht, aufgrund der 'Stabilität' des Steckers).

PS: ich nutze Vista 64bit (und Win7, ebenfalls 64bit)
 
Hallo Stefan Payne,

ich werd mir das hier intern mal angucken und Dir ein Feedback zukommen lassen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:30 ----------

Hallo Stefan Payne,

hast vollkommen Recht. Da ist wieder das 16bit Problem bei dem Treiber drin. Ich hatte nur mal einen Kunden, der hatte das gleiche, aber nur auf der Auflösung 1920x1080 über HDMI und 1280x1024 analog immer nur 16bit. Das wurde halt in dem 15.45 gefixed, aber bei Dir ist das Phänomen wieder da. Werde da gleich TW anschreiben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan Payne,

ne das muss funktionieren, da muss man auf beiden Ausgängen 32bit Farbtiefe bekommen, bei diesen Auflösungen. Wenn es limitiert wäre, könnte ich schon garnicht die Auflösungen zeitgleich tätigen.
 
Hallo Stefan Payne,

endlich habe ich Information für Dich. Wurde auch wieder des besseren belehrt.

This issue is NVIDIA MCP7X limitation and NVIDIA has released AP Note as attachment. It caused by bandwidth calculation. When your system doesn’t support the resolution and color depth, it will be automatic hided.

Leider Chipsatzlimitation. Habe auch noch eine PDF Datei dazu. Wer diese habe möchte, einfach eine PN schickn.
 
Hm, danke für die Antwort.
War letztendlich das, was ich befürchtet hab...

War also doch ein Fehler, keinen AMD Chipsatz zu nehmen, da ginge das ohne Probleme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh