Tja...ich stehe vor einem großen Problem was ein Zwangsupgrade angeht.
Als erstes...habe das neuste bios, was es mir ermöglicht alle AM3 Prozessoren zu verwenden. Meine erste Frage ist...als nicht Overclocker....was lohnt sich, was wäre zuviel?
Ich wollte eigentlich erst die neuen Prozessoren von AMD abwarten, um den Preisverfall bei den älteren Prozessoren mitzunehmen.
Aber wegen meiner neuen Grafikkarte reicht der Boxed Kühler meines X2 5200+ nicht mehr aus.
Ein Vergleich mit einem X3(Boxed Kühler) eines Freundes...
Idle: Seiner bei etwa 26C, mein Prozessor bei 50C...alleine durch Anzeige der Emoticons beim schreiben gehen meine Temps auf 70C!!!
Wir haben beide die gleiche Grafikkarte, allerdings ist sein Gehäuse etwas besser belüftet.
Ein Scythe Mugen 2 würde mich mit Lieferkosten 40€ kosten, daher denke ich eher über einen neuen Prozessor nach.
Nur wird dann der Boxed Kühler ausreichen? Sie die neuen der X3 besser, als meiner? Von seinen jetzigen Temps auusgehen, dürfte es reichen, aber das ist reine Spekulation meinerseits.
Ein anderes Problem was ich habe, ich höre das X3 Prozessoren 4GB voraussetzen, ich habe zwar 4x1GB hier rumfliegen, sind aber verschiedene Hersteller, aber gleiche Geschwindigkeit/Taktung. Sie laufen einzeln wunderbar, oder als Paar, aber bei Vollbestückung wird plötzlich die letzte Reihe nicht mehr erkannt und statt der 3GB habe ich plötzlich mal 1.5GB.
Überlege deshalb, weil ich das Problem nicht lokalisieren kann, mir 2x2GB zu kaufen, und meine alten Riegel zu verkaufen, die einwandfrei laufen, solange ich das Board nicht voll bestücke. Klar weiß ich das 4GB besser sind, aber würden 2GB im Moment ausreichen, oder haben die X3 Prozessoren dann Probleme?
Letztes Problem? Mit der Zeit sind bei mir, beide Halterungen abgebrochen (durch Materialermüdung? 2 mal im laufenden Betrieb passiert!) Sprich die Halterung, die um den CPU Sockel sitzt, woran man die Klammern des CPU Kühlers festmacht.
Ich habe die Halterungen selber provisorisch ersetzt und es hält bisher Bombenfest. Ich habe auch keine Idee woher ich solch eine Halterung beziehen kann.
Eine Lösung wäre natürlich ein anderer Kühler, der dann selber auf dem MB festgemacht wird.
Nur ist mein Budget mehr als begrenzt, da ich das Upgrade eher für Weihnachten eingeplant hatte. Aber bei etwa 80C Temperatur bei Last, wird mein Prozessor das solange nicht durchstehen, zumal er ein Flaschenhals bildet, sollte mal ein Game Prozessorlastig sein, da nützt mir die amd Gigabyte 6850OC Grafikkarte nichts.
Grade kosten 2x2GB etwa 40€...wobei ich erst vor einigen Wochen 37€ für 2x1GB bezahlt habe. Kauft überhaupt jemand gebrauchte 800er 1GB Riegel?
Wobei ein Paar davon grade mal wenige Wochen läuft (Geil Dragon). Alle CL5...
Altes Paar AData.
Eigentlich habe ich grade 100€ oder weniger zu Verfügung...
Was genau wäre der beste Weg den ich einschlagen kann und welcher Prozessor würde Reichen um auch für die nächsten paar Jahre Ruhe zu haben?
Ich spiele noch auf 1440er Auflösung, das wird aber in Zukunft eher 1920er sein. Spiele keine Egoshooter (Nunja außer Mass Effect...was ich nicht direkt dazu zähle), eher MMOs, Dragonage, Diablo III...also eher Rollenspiele oder mal Autorennen.
Lüfter habe ich bisher nur 2x80er, werde mir wohl doch einen 120er noch vorne einbauen, trotz Platzproblem muss ich ihn irgendwie rein bekommen.
Welcher wäre gut, aber trotzdem Leise und nicht zu teuer? habe uahc keine Lüfterregelung...daher wird er wohl auf Vollast laufen.
Ich habe einfach keine Ahnung welcher Weg der Beste wäre, bei meinem jetzigen begrenzten Budget, aber der Prozessor wird so wohl keinen Monat mehr überleben. Außer ich verzichte komplett aufs Spielen, oder Youtube gucken, selbst da gehen die Temps über 70C, während meine Graka immer unter 55C bleibt. Aber die aufsteigende Hitze, meinem Prozessor zu sehr zusetzt.
Ok...Buch geschrieben...ich hoffe ihr habt die Geduld das durchzulesen.
Nochmal kurz:
1. Prozessorupgrade...was lohnt sich, was wäre zuviel? (3 Kern oder 4 Kern?) 4GB ein muss, oder nur optimal?
2. Ram Vollbestückung, warum keine 4te Reihe? Zuwenig Strom?
3. Alten Ram verkaufen...möglich?
4. Boxed Kühler neuer Prozessoren besser, oder brauche ich doch den Scythe Mugen2?
5. 120er Lüfter...Gute Leistung, aber leise bei Vollast
Als erstes...habe das neuste bios, was es mir ermöglicht alle AM3 Prozessoren zu verwenden. Meine erste Frage ist...als nicht Overclocker....was lohnt sich, was wäre zuviel?
Ich wollte eigentlich erst die neuen Prozessoren von AMD abwarten, um den Preisverfall bei den älteren Prozessoren mitzunehmen.
Aber wegen meiner neuen Grafikkarte reicht der Boxed Kühler meines X2 5200+ nicht mehr aus.
Ein Vergleich mit einem X3(Boxed Kühler) eines Freundes...
Idle: Seiner bei etwa 26C, mein Prozessor bei 50C...alleine durch Anzeige der Emoticons beim schreiben gehen meine Temps auf 70C!!!
Wir haben beide die gleiche Grafikkarte, allerdings ist sein Gehäuse etwas besser belüftet.
Ein Scythe Mugen 2 würde mich mit Lieferkosten 40€ kosten, daher denke ich eher über einen neuen Prozessor nach.
Nur wird dann der Boxed Kühler ausreichen? Sie die neuen der X3 besser, als meiner? Von seinen jetzigen Temps auusgehen, dürfte es reichen, aber das ist reine Spekulation meinerseits.
Ein anderes Problem was ich habe, ich höre das X3 Prozessoren 4GB voraussetzen, ich habe zwar 4x1GB hier rumfliegen, sind aber verschiedene Hersteller, aber gleiche Geschwindigkeit/Taktung. Sie laufen einzeln wunderbar, oder als Paar, aber bei Vollbestückung wird plötzlich die letzte Reihe nicht mehr erkannt und statt der 3GB habe ich plötzlich mal 1.5GB.
Überlege deshalb, weil ich das Problem nicht lokalisieren kann, mir 2x2GB zu kaufen, und meine alten Riegel zu verkaufen, die einwandfrei laufen, solange ich das Board nicht voll bestücke. Klar weiß ich das 4GB besser sind, aber würden 2GB im Moment ausreichen, oder haben die X3 Prozessoren dann Probleme?
Letztes Problem? Mit der Zeit sind bei mir, beide Halterungen abgebrochen (durch Materialermüdung? 2 mal im laufenden Betrieb passiert!) Sprich die Halterung, die um den CPU Sockel sitzt, woran man die Klammern des CPU Kühlers festmacht.
Ich habe die Halterungen selber provisorisch ersetzt und es hält bisher Bombenfest. Ich habe auch keine Idee woher ich solch eine Halterung beziehen kann.
Eine Lösung wäre natürlich ein anderer Kühler, der dann selber auf dem MB festgemacht wird.
Nur ist mein Budget mehr als begrenzt, da ich das Upgrade eher für Weihnachten eingeplant hatte. Aber bei etwa 80C Temperatur bei Last, wird mein Prozessor das solange nicht durchstehen, zumal er ein Flaschenhals bildet, sollte mal ein Game Prozessorlastig sein, da nützt mir die amd Gigabyte 6850OC Grafikkarte nichts.
Grade kosten 2x2GB etwa 40€...wobei ich erst vor einigen Wochen 37€ für 2x1GB bezahlt habe. Kauft überhaupt jemand gebrauchte 800er 1GB Riegel?
Wobei ein Paar davon grade mal wenige Wochen läuft (Geil Dragon). Alle CL5...
Altes Paar AData.
Eigentlich habe ich grade 100€ oder weniger zu Verfügung...
Was genau wäre der beste Weg den ich einschlagen kann und welcher Prozessor würde Reichen um auch für die nächsten paar Jahre Ruhe zu haben?
Ich spiele noch auf 1440er Auflösung, das wird aber in Zukunft eher 1920er sein. Spiele keine Egoshooter (Nunja außer Mass Effect...was ich nicht direkt dazu zähle), eher MMOs, Dragonage, Diablo III...also eher Rollenspiele oder mal Autorennen.
Lüfter habe ich bisher nur 2x80er, werde mir wohl doch einen 120er noch vorne einbauen, trotz Platzproblem muss ich ihn irgendwie rein bekommen.
Welcher wäre gut, aber trotzdem Leise und nicht zu teuer? habe uahc keine Lüfterregelung...daher wird er wohl auf Vollast laufen.
Ich habe einfach keine Ahnung welcher Weg der Beste wäre, bei meinem jetzigen begrenzten Budget, aber der Prozessor wird so wohl keinen Monat mehr überleben. Außer ich verzichte komplett aufs Spielen, oder Youtube gucken, selbst da gehen die Temps über 70C, während meine Graka immer unter 55C bleibt. Aber die aufsteigende Hitze, meinem Prozessor zu sehr zusetzt.
Ok...Buch geschrieben...ich hoffe ihr habt die Geduld das durchzulesen.
Nochmal kurz:
1. Prozessorupgrade...was lohnt sich, was wäre zuviel? (3 Kern oder 4 Kern?) 4GB ein muss, oder nur optimal?
2. Ram Vollbestückung, warum keine 4te Reihe? Zuwenig Strom?
3. Alten Ram verkaufen...möglich?
4. Boxed Kühler neuer Prozessoren besser, oder brauche ich doch den Scythe Mugen2?
5. 120er Lüfter...Gute Leistung, aber leise bei Vollast
Zuletzt bearbeitet: