Hallo,
ich spiel seit einiger Zeit mit dem Gedanken auf AMD um zu steigen, nämlich auf einen Deneb^^
Der Phenom 2 940/945 sticht hier ins Auge, nun den die Qual der Wahl was die Mainboards betrifft, ich weis leider nix über AMD bzw. über die Mobos, welche Hersteller hier gut sind und welche eher nicht.
Ich weis deswegen auch nicht wie es mit den Nvidea Chipsätzen ausschaut und vor allem wie sieht es da mit ACC/AOD und der SB750 aus, haben das die Nvidea´s 780a SLI Mainboards das im Gepäck
Kurz was ich erwarte, ich bin DFI gewohnt, habe ein "DFI LANparty P45 DK T2RS" in Betrieb, das sehr gut ist für OCen und das will ich auch bei AMD nicht vermissen !
Dazu ein stabiles Board mit einem guten BIOS, das auch ordentlich ist will nicht als Versuchskaninchen herhalten müssen^^
Also ein ordentliches stabiles OCer Board für 150€, soll richtung SLI/Crossfire gehen sprich 16/16 Anbindung sollte auch dabei sein !
Edit: Ich hätte das ausgesucht: http://geizhals.at/eu/a311122.html
mfg
-WATC-
ich spiel seit einiger Zeit mit dem Gedanken auf AMD um zu steigen, nämlich auf einen Deneb^^
Der Phenom 2 940/945 sticht hier ins Auge, nun den die Qual der Wahl was die Mainboards betrifft, ich weis leider nix über AMD bzw. über die Mobos, welche Hersteller hier gut sind und welche eher nicht.
Ich weis deswegen auch nicht wie es mit den Nvidea Chipsätzen ausschaut und vor allem wie sieht es da mit ACC/AOD und der SB750 aus, haben das die Nvidea´s 780a SLI Mainboards das im Gepäck

Kurz was ich erwarte, ich bin DFI gewohnt, habe ein "DFI LANparty P45 DK T2RS" in Betrieb, das sehr gut ist für OCen und das will ich auch bei AMD nicht vermissen !
Dazu ein stabiles Board mit einem guten BIOS, das auch ordentlich ist will nicht als Versuchskaninchen herhalten müssen^^
Also ein ordentliches stabiles OCer Board für 150€, soll richtung SLI/Crossfire gehen sprich 16/16 Anbindung sollte auch dabei sein !
Edit: Ich hätte das ausgesucht: http://geizhals.at/eu/a311122.html
mfg
-WATC-
Zuletzt bearbeitet: