Hallo, ich möchte in den Office PC meiner Schwester eines der folgenden Boards
verbauen (beide mit 780G Chipsatz und interner Radeon HD3200):
Ihr Mann benutzt 2 Monitore am Arbeitsplatz. Nun ist meine Frage:
Kann man an der internen Graka (Radeon HD 3200) zwei Monitore gleichzeitig betreiben? (So wie an jeder herkömmlichen Graka?)
Anschlüsse sind ja genügend vorhanden. Es handelt sich um 2 VGA Monitore. Man könnte ja einen davon an den DVI Anschluss hängen (mit Adapter).
Geht das?
Zu welchem der beiden Boards würdet ihr mir raten? Ich tendiere zum
M3A78-VM, da kein HDMI benötigt wird.
Gruß
verbauen (beide mit 780G Chipsatz und interner Radeon HD3200):
Ihr Mann benutzt 2 Monitore am Arbeitsplatz. Nun ist meine Frage:
Kann man an der internen Graka (Radeon HD 3200) zwei Monitore gleichzeitig betreiben? (So wie an jeder herkömmlichen Graka?)
Anschlüsse sind ja genügend vorhanden. Es handelt sich um 2 VGA Monitore. Man könnte ja einen davon an den DVI Anschluss hängen (mit Adapter).
Geht das?
Zu welchem der beiden Boards würdet ihr mir raten? Ich tendiere zum
M3A78-VM, da kein HDMI benötigt wird.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: