RAIT55
Neuling
ich interessiere mich für das M2N und bin beim stöbern auf Au-Ja! über folgende Textpassage gestolpert:
"Daher kommt auf dem M2N32-SLI Deluxe WiFi eine aufwendige Heatpipe zum Einsatz, die ihre Arbeit gut verrichtet, solange man zwei Punkte beachtet:
1.Das Mainboard darf nicht über Kopf - also mit den Steckplätzen nach oben verbaut werden.
2.Der CPU-Lüfter muss zumindest indirekt gegen die Radiatoren auf der Stromversorgung blasen."
Hm, sry, ich stehe bei Punkt Nr. 2 selbst nach fünf Minuten immer noch auf dem Schlauch. Was versucht mir der Autor mitzuteilen? Ist mit indirekt ein Luftstrom welcher warme Luft einfach nur abführt/mitzieht gemeint? Kann doch nicht sein, weil er ja laut Artikel gegen die Radis blasen soll...
"Daher kommt auf dem M2N32-SLI Deluxe WiFi eine aufwendige Heatpipe zum Einsatz, die ihre Arbeit gut verrichtet, solange man zwei Punkte beachtet:
1.Das Mainboard darf nicht über Kopf - also mit den Steckplätzen nach oben verbaut werden.
2.Der CPU-Lüfter muss zumindest indirekt gegen die Radiatoren auf der Stromversorgung blasen."
Hm, sry, ich stehe bei Punkt Nr. 2 selbst nach fünf Minuten immer noch auf dem Schlauch. Was versucht mir der Autor mitzuteilen? Ist mit indirekt ein Luftstrom welcher warme Luft einfach nur abführt/mitzieht gemeint? Kann doch nicht sein, weil er ja laut Artikel gegen die Radis blasen soll...