Asus Laptop - SSD Tausch und nun Display Fehler

Gabbamanu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
786
Ort
Pulheim
Hi Leute,

brauche mal eure Hilfe. Vor 2 Wochen habe ich meiner Freundin ein Asus F750L geschenkt. Eben habe ich den Laptop vorsichtig geöffnet, man muss unten alle Schrauben lösen um dann die Tastatur abzunehmen. Dann noch 3 Kabel lösen (Power Schalter, Touchpad und das andere weiß ich nicht) und man hat die HDD vor sich. Diese habe ich dann gegen eine San Disk SSD getauscht und Win installiert.

Dann nach kurzer Zeit war plötzlich das Bild hinüber, Punkte überall und die bewegen sich teils.

Die Fehler sind leicht auch im Bios sichtbar, auch wenn die SSD ausgebaut ist z.B. Nehme somit an die Grafikeinheit hat einen abbekommen? Warum auch immer :eek::eek:

Habe ich gegen irgendwas verstoßen was eine RMA verhindern könnte? Ich habe wirklich nur die HDD gewechselt. Laptop wurde bei Cyberport gekauft.

Danke euch vielmals :sick::(

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Das Produkt wurde von nicht autorisierten Personen unerlaubt verändert, repariert und/oder modifiziert;"
https://eu-rma.asus.com/pick_eu/de/agb_nb.html

Du hast da aber absolut immer einen Anspruch auf Reparatur durch die gesetzliche Gewährleistung an Cyberport, nur schicken die im Zweifel die Kiste an Asus...

AGB für Privatkunden bei Cyberport

Ich würde die Kiste an Cyberport zurück geben, wenn da die 14 Tage noch nicht rum sind, sonst dürftest du "Spaß" bekommen...
 
Danke dir vielmals Alpha11. Ein Glück ist der Fehler weg :eek: Was ich denke: Nach dem öffnen gab es Probleme mit dem Lüfter, immer wenn ich die Tasten in Bereich WERSD gedrückt habe, hat das den Lüfter verlangsamt oder 1x sogar gestoppt. Nehme an da gab es dann einfach ein Hitzeproblem was die Grafikfehler produziert hat.

Nun ist alles korrekt positioniert, Cinebench etc. sind gelaufen und es gibt 0 Probleme. Glück gehabt! Vielen Dank und schöne Feiertage! :banana:
 
Support anfrage wegen RAM HDD und so.
Genau genommen können Sie natürlich in eigener Regie an Ihrem Gerät verändern was Sie möchten.

Ein Garantieverlust entsteht durch Beschädigung der Hardware oder durch ein Siegelbruch.
Um die Garantie bei einer Reparatur geltend zu machen muss allerdings dann die originale Hardware wieder verbaut sein.


@Gabbamanu ,
wegen Pixelfehler tippe auf Displaykabel/Stecker,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh