Asus K8V-X und 3 RAM Slots?

Black-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
21
Hallo,

ich benutzte das K8V-X Board ca. ein Jahr ohne Probleme mit einem A64 2800 Cpu, naja mit 2 Riegeln.
Die Riegel sind:
2x TwinMos DDR400 512 MB (gleicher Produktkey, also selbe Produktion)
1x Corsair ValueSelect DDR400 512 MB

soweit sogut, kombinieren kann ich wie ich möchte, solange es 2 Riegel bleiben! Baue ich den 3ten ein setzt das BIOS die RAM Frequenz auf 100 Mhz statt 200 :/
Ok, denk ich mir stellst das halt manuell um im BIOS und zwingst es 200 Mhz zu nehmen...-> Abstürze in Windows, die Anwendungen verabschieden sich im 1min takt mit .exe errors.

Kennt jemand eine Lösung wie das zu beheben ist? Also die Bios updates habe ich durchgetestet von alt bis neu kein unterschied.
Ansonsten, welches Board ist denn empfehlenswert für Sockel 754? Wäre auch bereit ein neues zu kaufen, hier läuft nichtmal das overclocking richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem liegt nicht zwingend am Board. Es ist der Sockel bzw. der Prozessor. Da der Speichercontroller im Prozessor sitzt, ist dort die Hauptursache angesiedelt. Da Du höchst wahrscheinlich einen Newcastle als Proz. hast, wirst Du da auch nicht mehr drehen können. Du kannst froh sein, dass Deine beiden Speicherriegel problemlos laufen. Du könntest höchstens versuchen, Cool'n'Quiet auszuschalten und die RAM-Timings zu entschärfen. Aber ich glaube nicht, dass Dich das weiter bringt. Eine dauerhafte Lösung wäre eine Migration zu Sockel 939, aber mit 754 wirst Du nicht weiterkommen. Leider.
 
mh der cpu typ ist clawhammer laut cpu-z (brand id 4).
heisst es etwas das bei nicht new castle was zu machen ist? cool and quiet ist seit tag 1 deaktiviert :)

hier mal ein screen von cpu-z:
cpu1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass selbst mit einer Newcastle-CPU (Stepping CG anstatt C0) da etwas zu machen ist. Vllt. kriegt Du 133MHz raus, aber drauf hoffen würde ich nicht. Die einzige Möglichkeit würde ich in drei single-sided Module sehen, aber das wäre zu teuer und würde sich nicht lohnen. Falls Du CS-Zocker bist, kauf Dir einen schönen großen Riegel und gut is. Oder lass sonst auf jeden Fall den Corsair draußen.

Edit: Du könntest auf gut Glück die aktuellste BIOS-Version versuchen (1011). Ist zwar nix dafür dokumentiert, aber es wird lange nicht alles in den Changelogs notiert, was auch geändert worden ist. Versuchs. Aber das hast Du schon wahrscheinlich drauf.
Kannst nix machen. Mehr als vier Bänke mögen diese Prozessoren nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja müssen 1024 langen :/
irgendwie entwickelt sich die technik heutzutage in die falsche richtung, wird alles "klappriger" wie früher, überall nur pfusch :/

wo sind die zeiten wo man einen cpu noch mit stromschocks bearbeiten konnte und er sich freute :[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh