ASUS K8V SE Deluxe, Athlon64 3000+ Newcastle und Corsair 1024 PC3200/400?

Xamaro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2004
Beiträge
3
Hi Mädelzzzzz :P

Will mir ein neues System zusammenstellen. Hab mir meine Komponenten schon rausgesucht und möchte wenn möglich auch dabei bleiben. Wollte nur nochmal nachfragen ob diese Sachen auch kompatibel sind:

ASUS K8V SE Deluxe
Athlon64 3000+ Newcastle
DDR PC3200/400 1024MB CORSAIR ValueSelect CL3 Kit

Dazu neue Fragen:
Es heisst das ich den Athlon nicht mit einer Geschwindigkeit von 3000 Mhz nutzen kann und dieser nur als 2XXX Mhz erkannt wird. Ist da was wahres dran, oder läuft der ganz normal und mit der festgelegten Höhe/Taktrate?

Dann die Frage: Kann ich den Speicher (zu Übergangs-Zwecken :P) auch auf einem älteren Board laufen lassen, welches keinen 400er FSB hat?

Diese 2 (3) Fragen dienen mir als entgültige Entscheidungshilfe. Oder gibts nochwas ganz wichtiges das ich wissen sollte? Wäre perfekt wenn alles passt. Ich sag schonmal danke :P CYA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab hier noch ne "Vielleicht"-Alternative: ASUS K8N-E Deluxe
Bei dem Board is die RAM-Kompatibilität halt höher......Dafür siehts bei weitem nich so schick aus :P Was soll ich mir holen? Falls das ganze Zeug hier nicht zusammen passt, wär ich froh über einen Vorschlag WAS denn zusammenpassen würde........Ich hab ca. 400,- €, will aber nich zwingend alles ausgeben ;) Was halt das beste wäre, wär EIN 1024 Modul, anstatt 2x 512 wie es die meisten haben. Oder gibts da Nachteile?

MFG, Xamaro
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der 3000+ NC läuft immer mit 2000Mhz. und so wird er auch erkannt.

Ja der Ram kann natürlich auch mit 333 oder 266 betrieben werden. (btw. der fsb ist bei 200mhz, und wird für den ram verdoppelt, ist halt double data rate)

Ich würde das k8n-e nehmen. der chipsatz ist (meiner meinung nach) einfach besser.
Allerdings konnte ich meinen Ram damit net ocen.
 
hm, k

gut, der chipsatz is also besser. nforce halt :d

beim board steht dann quasi beim hochfahren "2000", aber der läuft dann scho mit ner 3000er geschwindigkeit, oder? bei meinem jetzigen Athlon XP (2400+) steht ja auch beim Hochfahren 2400 und nich der reale Takt. Oda bin ich dumm?! (Das ist keine Frage auf die man ne Antwort haben will) :xmas:

Wie schauts denn mit dem MSI K8T Neo aus? Ich weiß, ich wollt eigentlich bei dem Board bleiben, aber man kauft sich ja nich jeden Tag n neues board :d Will einfach was passendes und gutes System haben :P Hätte nämlich hier noch 2 Bundles gefunden:
https://www3.alternate.de/html/shop...chCriteria=bundle&cat1=016&cat2=146&cat3=000&

Mit dem 2. spreng ich zwar etwas mein Budget, aber dafür isses halt n 939-Sockel:
https://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEM90&
 
Zuletzt bearbeitet:
zum k8t neo2 kann ich nix sagen, aber das k8n neo soll ziemlich zickig sein.

das mit dem takt ist glauche ich unterschiedlich, manche zeigen einfach nur athlon 64 3000+ an und manche den realen takt, also 2000Mhz (oder höher, wenn halt oced)

Xamaro schrieb:
Ich weiß, ich wollt eigentlich bei dem Board bleiben, aber man kauft sich ja nich jeden Tag n neues board
Naja, ich hab mitlerweile mein 4. S754 board drin :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh