• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS K8V Problem mit IDE und SATA

Koffein

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2007
Beiträge
2.266
Hallo liebe Luxxergemeinde !

Ich repariere gerade den PC meines Bruders und hier erstmal wichtige Eckdaten:

-ASUS K8V
-1 HDD IDE als Systemfestplatte - Master auf IDE-Kanal
-2 optische Laufwerke IDE - Slave auf IDE-Kanal
-1 HDD Sata als Datenspeicher

Problem:

PC fährt nicht richtig hoch, nur jeden 20. Boot vielleicht mal ins BIOS rein und mit etwas Glück dann auch noch ins OS.


Ich vermute, dass hat etwas mit den Laufwerken zu tun.
Habt ihr eine Vermutung, eine Tipp oder sogar das gleiche Problem gehabt ?
Ich wäre für alles dankbar.

LG,

Koffein :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das mit dem Bios kenne ich von meinem Server -> musst du sobald du die kiste anmachst gleich drücken auf der Tastatur ;)

Wieso das OS net läuft? Hmm, HDD? Kanns dir von hier aus leider net sagen ;)
 
Es lief ein halbes Jahr wunderbar und schließlich wie ein langsamer Tod ging allmählich nichts mehr.

Er bootet meist bis zum Post-Sreen. Hier kann ich entweder ausschalten, oder versuchen ins BIOS zu kommen, was ihn aber meistens aufhängt.:hmm:
 
Das kann alles sein ...
- schalt ihn ein und geh direkt ins Bios - CPU Temp ?
- Speichertest mit memtest ?
- Netzteil ? - da kannst du nur ein anderes probieren ( oder mit einem Multimeter nachmessen )
- Festplatte testen

Was hast du schon versucht ?
 
Danke für die Tipps:

-Temperaturen sind alle OK.
-Noch nicht gemacht, wird vielleicht noch nachgeholt
-NT sollte auch in Ordnung sein
-Ich denke, es liegt an den Laufwerken.

Seit mein Bruder sich die Sata-Platte gekauft hat, hat er die Probleme.
 
Hat er vielleicht vergessen sie auf SATA150 zu jumpern ?
Welche Platte ist es ?
Hinzugefügter Post:
Hast du es ohne die SATA Platte probiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ohne Sata schon probiert.

Es ist sehr komisch.

Wenn ich zum Beispiel eines der optischen Laufwerke abstecke, geht es auf einmal wieder ein paar Mal.
Stecke ich die IDE HDD aus und wieder ein, geht es auch wieder ein paar Mal.
Solche Aus- und Einsteckspiele haben also manchmal Erfolg.

Ich werde heute mal neue IDE-Kabel besorgen, vielleicht liegt es daran.
 
IDE Kabel gehen aber nicht von aleine kaputt ...

Hast du schon die 12V Spannung vom NT nachgemessen ?

Wenn ich dich richtig verstanden habe

Am erten IDE - HD als Master mit XP
Am zweiten IDE - zwei LW

Am ersten SATA - HD für Daten

Wenn das so ist, dann versuche es nur mit der ersten HD - die restlichen HD+LW abklemmen ( Strom ind Datenleitung )

Wenn es dann nicht läuft, mit dem anderen Datenkabel probieren ( unwahrscheinlich )
Wenn es immer noch nicht läuft, dann kann es nur noch an der HD,MB oder NT liegen.
 
Ja, genau so ist es.
Einen Multimeter habe ich leider nicht, ich melde mich heute abend wieder.

Danke an alle.

Für weitere Tipps bin ich dankbar. :)
 
Schau dir doch mal das Board genauer an. Vor allem die Elkos rund um den CPU-Sockel und den Spawas. Damit meine ich, das es sein könnte, das die Elkos entweder aufgebläht sind, oder das Elektrolyt ausgelaufen ist.
Irgendwie scheint bei Last nicht mehr genügend Saft zur Verfügung zu stehen.
 
Schaut ganz ok aus, was ich jedoch nicht wusste bis gestern:

Mein Bruder hat im Suff gegen das Mainboard getreten (versehentlich jedoch), seitdem ist angeblich dieses Problem imme öfters aufgetreten.......:fresse:

Werde das Mainboard austauschen. Danke euch ! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh