Asus K8N-E del.: memory CLK 166 statt 200

Rob Halford

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
110
Ort
Ruhrpott(NRW)
Hallo

ich habe vor Windows neu zu installieren. Es ist schon über 1,5 Jahre alt und total "verfettet". Deshalb habe ich erstmal ein Biosupdate gemacht.Das war nötig , da ich 5 Versionen übersprungen habe.
Im Bios habe ich eine Unstimmigkeit festgestellt. Beim Speicher steht dort bei Memory CLK 166 , vor dem Biosupdate stand dort 200.
Unter windows habe ich es mit CPU-Z mir angeschaut und bekomme richtige Werte:HTT beträgt 201 Mhz. D. h. 201x10=2010 Mhz. Das eintspricht meiner CPU.
Wenn ich manuell im Bios 200 einstellen will, dann fällt der Wert auf 100.
Beim 3d Mark 2001 habe ich allerdings nach dem Biosupdate 800-900 Punkte verloren von vormals knapp 20000. Diese Schwankung ist doch normal ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du nach dem BIOS-Update die Setup Defaults geladen, gespeichert und neu gestartet? Hast Du schon ein CMOS-Reset versucht?
Wie viele Speicherriegel stecken in den Slots? Wie ist der Speicher organisiert (2 oder 4 Bänke oder: einseitig oder doppelseitig)?
Was hast Du für eine CPU mit welchem Stepping?
 
Nimm mal A64 Tweaker 0.31 und setzt die Speicher auf 200Mhz per Hand-Die Speicher Teiler kommt dann zum Einsatz dass die CPU Mhz Stimmt(2010/166 Mhz)
 
Danke für die guten Antworten.

Ja , ich habe nach dem update Setup Defaults geladen, gespeichert und neu gestartet. CMOS-Reset habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe zwei Speicherriegel mit je 512 MB, ob die SS oder DS sind weiss ich nicht. Die sind nichts besonderes (Infineon), was man halt beim Händler um die Ecke bekommt. Meine CPU (754) ist der "bessere" Athlon mit 2000 Mhz mit 1024KB Cache. Den Namen weiss ich auch nicht mehr, es ist wie gesagt sehr lange her, dass ich Win installiert habe und mir Gedanken gemacht habe.
Leider haben wir momentan sehr gutes Wetter und ich warte lieber ein paar Tage ab, bis ich Win tatsächlich installiere und dabei den CMOS Reset mache. Aber diesen A64 Tweaker werde ich gleich ausprobieren. Danke nochmals.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh