• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus K7N8X-E Deluxe und DDR400 Speicher

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
Ich weiß nicht, ob ich für meine Frage das richtige Board gewählt habe, aber ich poste einfach mal hier 'rein, da sich mein Problem ja weitesgehend auf das Mainboard bezieht... Wenn es nicht passt: bitte verschieben ! Danke !
Also, hier die betroffenen Komponenten:

- Mainboard: A7N8X-E Deluxe Rev. 02
- CPU: Athlon XP, 2600+ Barton-Kern, FSB 166
- Speicher: 2x512 MB Samsung, DDR400

Es geht um Folgendes:
Wenn ich den Rechner "auf Nummer sicher" konfiguriere (also FSB 166, Multiplikator 11,5), dann läuft alles wie geschmiert...
Nun wollte ich versuchen, die gelockte CPU per FSB etwas hochzutakten. Also habe ich den Multiplikator beibelassen und den FSB angehoben... leider ist der Rechner selbst bei nur minimaler Erhöhung nicht mehr gestartet... Was passiert da ?
Irgendwo habe ich gelesen, daß auf dem ASUS-Board die Möglichkeit besteht, selbst bei gleockter CPU den Multiplikator kleiner zu machen (also unter 11,5)... deshalb habe ich auch das versucht - Multi auf 10 und FSB auf 200... kein Erfolg...

Eigentlich geht es mir nicht so sehr um die höhere Taktfrequenz; vielmehr möchte ich Speicher und CPU mit (höchstmöglichem) synchronem Takt laufen lassen, also mit FSB 200... Wie kann ich da vorgehen... ??? Muß ich wirklich die CPU unlocken...? Wo gibt's dafür eine Anleitung (also speziell für den 2600+ Barton)?
Werde ich eine bessere Perfomance haben, wenn die Teile synchron laufen ? Oder merke ich den Unterschied zwischen FSB 166 und 200 nicht wirklich ?

O.K., wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, der das Board (und vielleicht eine ähnliche Konfiguration) hat...!

Dankschön,

M.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass der Rechner besser läuft wenn CPU und Arbeitsspeicher synchron laufen. Das soll auch wie einige sagen ein typisches Asus A7N8X-? Eigenschaft sein.

Ich habe bei mir mal den FSB auf 170MHz gestellt und dann ist der Rechner nicht mehr hochgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh