Asus HD6970 DCUII => Afterburner lässt Spannungsänderung nicht zu

nDer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2011
Beiträge
1.013
Guten Abend,
habe mir vor kurzem eine 6970 DCII geholt, da diese besonders leise sein soll. Leise ist sie tatsächlich und dreht auch bei Last@BF3 nur mit max 35%, aber mich beunruhigen die VRAM-Temperaturen, denn diese liegen nach 2 Stunden BF3 bei ca. 105°C. Die GPUTemperatur liegt bei maximal 92°C. Es heißt, dass der VRAM generell höhrere Temperaturen aushält als die GPU, aber gehen 105°C klar? Würde mich freuen, wenn ihr mich beruhigen könnt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
92°C Ist auch nicht gerade wenig... Evtl. mal das Lüfterprofil anpassen?
 
105 ist zwar schon eine Zahl, aber sollte er aushalten.
Meine alte HD 4850 hatte mit Stock Kühler um die 100.
Die Lüfter solltest du aber trotzdem etwas höher einstellen. Die Lebenserwartung freut sich darüber ;)
 
meine wird nicht so warm, hab aber auch nen guten Airflow.

DispIO wird 78°C warm, MemIO bis 90°C, Shader auch so um die 80°C

grad hatte ich im BF3 : 74, 88 und 74 °C
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf wieviel % laufen den die Lüfter unter Last? Kann sein, dasss du die Regelkurve noch etwas konservativer einstellen musst, obwohl man meist das Gegenteil bei Out-of-the-box-Karten machen muss =)
 
Ach die Karte läuft auf 1000/1450MHz. Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit anhebe, dann regelt er ja nicht mehr automatisch oder?

@logitech
Hast du die selbe Karte?
Und sind deine Einstellungen in BF3 auf Ultra + Motion-Blur 100% + Sichtweite 90%... ?

man dankt
 
Ja, aber nicht übertaktet :-)

Stell mal den oc runter, hat doch genug leistung ;-) meine dreht aber bei bf3 auf so 1700 rpm und iszu 99% ausgelastet

Zeig mal ein bild deiner gehäusbelüftung, achja musstest die spannung für 1000 mhz anheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäusebelüftung => vorne 4x 120er rein, oben 2x 140er raus => 2x 120er hinten raus => 1x Netzteil unten raus und natürlich Grafikkarte raus. Ohne Seitenwand geht VRAM auch nur bis max 94°C.

Hat nicht genug Leistung um alles auf höchste Einstellung mit 35+ fps spielen zu können.
 
Und wie hoch hast du die Spannung eingestellt?
 
Wenn der Lüfter bei der Spannung genauso langsam läuft, sind die Temperaturen nicht wunderlich, versuch mal mit dem Afterburner dir ein eigenes Lüfter Profil zu erstellen.
 
Auf wieviel % läuft der Lüfter denn nun unter Last?
 
So wie er oben angegeben hat 15%
 
Der Lüfter läuft auf max. 35%.

@Dark_Angel
Sind doch 35%


Kann man beim Smart-Doctor auch so eine Lüfterkurve einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Smart-Doctor kenne ich mich leider nicht aus.
 
Finde das mit der Lüfterkurve bei Afterburner genial, aber dort kann ich die Voltage nicht verstellen, obwohl in .cfg aktiviert.
 
die GPU kannst ja auf 1000mhz lassen, würde den RAM halt wieder runtertakten auf standardtakt

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:10 ----------

Ohne Seitenwand geht VRAM auch nur bis max 94°C.

sollte eig nicht sein, wenn der Luftstrom gut durchzieht, sollte die Luft doch besser "kühlen"
 
Denk ich auch, aber klar ist die Temperatur immer höher als wenn keine Seitenwand. Bezweifle, dass es an den Platten in der Front liegt... Und mein Kühlprinzip ist mMn auch gut durchdacht.
 
Selbes Problem. Ist immernoch ausgegraut, habe es auch schon nach der Anleitung bei overclockersclub.net probiert. Funktioniert auch nicht. Muss SmartDoctor dafür deinstalliert sein?
 
Kann möglich sein, der nistet sich ja regelrecht ein, versuchen kannst du es.

Bei den neuen Versionen muss auch glaube nichts mehr in der CFG bearbeitet werden aber normal sollte der Afterburner glaube ab Version 8 die DCUII unterstützen.
 
Sicher, dass er die Karte überhaupt unterstützt? Hab jetzt alles ausprobiert und auch ohne SmartDoc lässt er mich nichts an der Spannung ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Na von der HD6950 DCUII gibt es ja inzwischen glaube 4-5 Versionen, könnte sein das es bei der 6970 auch so ist B1 B7 B8 B9 usw....
 
Ach und da gehen nur manche Versionen mit Afterburner? Will auch so eine Lüfterkurve ^^

edit:
Mir fällt gerade auf, in Afterburner hab ich meinen Takt eingestellt und wenn ich auslaste nimmt er die Spannung, die ich vor Deinstallation bei SmartDoc eingestellt habe. Ist da vielleicht irgendetwas blockiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö Blockiert bestimmt nicht, der SmartDoc nistet sich nur überall ein, müsste nach einem Neustart weg sein.
 
Temperatur und Stabilität sind auf jeden Fall besser. Aber auch nach Neustart lässt sich die verdammte Spannung auch nicht ändern.

edit:
Ich pass mal Topic an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Smart Doctor sollte es gehen. Afterburner unterstützt viele VRAM von nicht Ref Karten nicht. Deswegen könnte es nicht funktionieren. Hab dazu mal was gelesen... muss ich mal suchen. Hast du eine Spannungsveränderung mit dem Smart Doctor mal versucht?

Edith:
"Auszug aus dem Afterburner Changlog der Version 2.10:

# Added core voltage control for reference design AMD RADEON 6950 graphics cards with CHL8214 voltage regulators.
Please take a note that voltage control is not supported on AMD RADEON 6950 graphics cards flashed with AMD 6970 BIOS
# Added core voltage control for reference design AMD RADEON 6950 graphics cards with VT1556 voltage regulators.
Please take a note that voltage control is not supported on AMD RADEON 6950 graphics cards flashed with AMD 6970 BIOS

selbiges gilt auch für das only shader bios."

Oki zwar was anderes. Aber evtl. machen auch die OC Karten probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Auszug war auf die Geflashten HD6950/@70 bezogen.

Smart Doctor nutzt er doch schon nur kann er da kein eigenes Lüfterprofil erstellen.
 
Falsch, ich muss SmartDoc benutzen, damit ich die Voltage einstellen kann. Rest stell ich über Afterburner ein. Es wäre natürlich viel komfortabler alles über ein Programm einzustellen...

Hab es jetzt so gemacht:
SmartDoc installiert Voltage auf 1.225V gestellt und dann deinstalliert. Rest macht jetzt der Afterburner, denn wenn beides aktiv ist, überlagern sich die Lüftersteuerungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und willst du das jedes mal machen nach einem Neustart?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh