Hallo,
ich habe ziemlich große Probleme mit meinem Mainboard ASUS H87M-Pro. Ich bin der Meinung das es mit dem Mainboard wirklich zusammenhängt, weil mit meinem alten ASROCK H77 Pro 4M gab es keine Probleme.
Das H87M-Pro hat ja auch den neuen Intel Serie 8 Chipsatz. Ich habe noch das C1 Stepping, inzwischen gibt es ja auch das C2 Stepping, was anscheinend Probleme sogar mit USB3 löst. Ich bin aber nicht sicher, ob das auch meine Probleme betreffen.
1. Wenn ich meinen PC herunterfahre, dann fährt er automatisch wieder hoch. Er geht gar nicht aus, sondern startet direkt wieder neu. Das Problem trifft aber nicht immer auf sondern nur, sagen wir, bei 2/5 Malen auf. Einige Kollegen haben das H87M-Plus und haben auch berichtet, dass der PC automatisch wieder hoch fährt. Ich habe schon das aktuellste BIOS geupdatet und Einstellungen mehrmals zurückgesetzt und kontrolliert.
2. Ich habe ziemliche Probleme mit meiner USB3 Festplatte. Zuerst hatte ich eine selbstgebaute Samsung 1TB HDD 2,5" mit einem Sharkoon Portable Pro 2,5" Gehäuse mit USB3. Hierbei trat folgendes auf: Jedes mal wenn ich nach einer gewissen Zeit wieder zugreife, dann geht z.B. der Explorer der HDD kurz auf - wieder zu, Gerät meldet sich ab, Gerät meldet sich wieder an (also per USB). Dann öffnet sich der Explorer wieder als würde ein neues Gerät angeschlossen werden.
Aus diesem Grund habe ich gedacht, das Gehäuse bzw. Kabel ist kaputt. Ich habe nun eine Seagate Portable Extension 1TB 2,5" HDD gekauft. Da mir das Kabel aber zu kurz war habe ich von Amazon ein USB3 Kabel gekauft Amazon Link
Mit dem Amazon Kabel tritt folgendes MANCHMAL auf:
- Festplatte startet zwar, aber leuchtet nicht und wird nicht erkannt
- einmal stand "Festplatte G: muss vor dem Nutzen formatiert werden. Möchten Sie das jetzt tun?"
- Ich habe lediglich 40MB/s im Lesen und Schreiben
Wenn ich das originale Kabel anschließe geht es zwar grundsätzlich aber:
- einmal ist die USB Festplatte durchgehend ab- und angemeldet am PC. Also als würde man einen USB Stick ab und an schließen.
- Festplatte startet zwar, aber leuchtet nicht und wird nicht erkannt <- so wie mit Amazon Kabel. Aber das passiert meistens nur wenn ich davor das Amazon Kabel genutzt hatte.
Ich habe zur Zeit das originale Kabel angeschlossen. Eigentlich warte ich darauf ab was als nächstes passiert. Ich bin ehrlich gesagt fest der Meinung das irgendwie mit USB3 etwas nicht stimmt. Wahrscheinlich hat das Amazon Kabel auch Macken, aber das kann ich ja anders lösen.
Hat jemand ähnliche Probleme? Hat das wirklich was mit dem C1 Stepping von Intel zutun?
Ansonsten habe ich einen
Intel Core i5-4570
ASUS H87M-Pro
8GB DDR3 RAM 1333Mhz Kingston HyperX XMP RAM
Geforce GTX 660
ASUS Xonar DX Sound Card über PCIEx
Windows 8.1 x64
Ich wäre über jede Hilfe dankbar!
Gruß,
Burak
ich habe ziemlich große Probleme mit meinem Mainboard ASUS H87M-Pro. Ich bin der Meinung das es mit dem Mainboard wirklich zusammenhängt, weil mit meinem alten ASROCK H77 Pro 4M gab es keine Probleme.
Das H87M-Pro hat ja auch den neuen Intel Serie 8 Chipsatz. Ich habe noch das C1 Stepping, inzwischen gibt es ja auch das C2 Stepping, was anscheinend Probleme sogar mit USB3 löst. Ich bin aber nicht sicher, ob das auch meine Probleme betreffen.
1. Wenn ich meinen PC herunterfahre, dann fährt er automatisch wieder hoch. Er geht gar nicht aus, sondern startet direkt wieder neu. Das Problem trifft aber nicht immer auf sondern nur, sagen wir, bei 2/5 Malen auf. Einige Kollegen haben das H87M-Plus und haben auch berichtet, dass der PC automatisch wieder hoch fährt. Ich habe schon das aktuellste BIOS geupdatet und Einstellungen mehrmals zurückgesetzt und kontrolliert.
2. Ich habe ziemliche Probleme mit meiner USB3 Festplatte. Zuerst hatte ich eine selbstgebaute Samsung 1TB HDD 2,5" mit einem Sharkoon Portable Pro 2,5" Gehäuse mit USB3. Hierbei trat folgendes auf: Jedes mal wenn ich nach einer gewissen Zeit wieder zugreife, dann geht z.B. der Explorer der HDD kurz auf - wieder zu, Gerät meldet sich ab, Gerät meldet sich wieder an (also per USB). Dann öffnet sich der Explorer wieder als würde ein neues Gerät angeschlossen werden.
Aus diesem Grund habe ich gedacht, das Gehäuse bzw. Kabel ist kaputt. Ich habe nun eine Seagate Portable Extension 1TB 2,5" HDD gekauft. Da mir das Kabel aber zu kurz war habe ich von Amazon ein USB3 Kabel gekauft Amazon Link
Mit dem Amazon Kabel tritt folgendes MANCHMAL auf:
- Festplatte startet zwar, aber leuchtet nicht und wird nicht erkannt
- einmal stand "Festplatte G: muss vor dem Nutzen formatiert werden. Möchten Sie das jetzt tun?"
- Ich habe lediglich 40MB/s im Lesen und Schreiben
Wenn ich das originale Kabel anschließe geht es zwar grundsätzlich aber:
- einmal ist die USB Festplatte durchgehend ab- und angemeldet am PC. Also als würde man einen USB Stick ab und an schließen.
- Festplatte startet zwar, aber leuchtet nicht und wird nicht erkannt <- so wie mit Amazon Kabel. Aber das passiert meistens nur wenn ich davor das Amazon Kabel genutzt hatte.
Ich habe zur Zeit das originale Kabel angeschlossen. Eigentlich warte ich darauf ab was als nächstes passiert. Ich bin ehrlich gesagt fest der Meinung das irgendwie mit USB3 etwas nicht stimmt. Wahrscheinlich hat das Amazon Kabel auch Macken, aber das kann ich ja anders lösen.
Hat jemand ähnliche Probleme? Hat das wirklich was mit dem C1 Stepping von Intel zutun?
Ansonsten habe ich einen
Intel Core i5-4570
ASUS H87M-Pro
8GB DDR3 RAM 1333Mhz Kingston HyperX XMP RAM
Geforce GTX 660
ASUS Xonar DX Sound Card über PCIEx
Windows 8.1 x64
Ich wäre über jede Hilfe dankbar!
Gruß,
Burak
Zuletzt bearbeitet: