Hallo.
Ich bin gerade dabei mir ein System auf Basis des Sockel 775 zusammen zu stellen. Ich weis, der neue kommt bald, aber es geht nicht anders.
Geplant ist ein Q6600 , E8400 oder ein Q9450, kommt auf die Kosten der anderen Teile an.
Ich wollte eigentlich auf den P45 Chipsatz setzen, ist das vernünftig?
Aber nun stellt sich die Frage welches Board.
Mit Asus war ich eigentlich immer zufrieden (bis auf den NB Lüfter des A8N^^)
Andererseits liest man auch über Gigabyte DFi MSI ... gutes und schlechtes.
In Betracht kommen:
Asus P5Q Serie
Gigabyte EP45 - DS4 / DS3P /DS3R
MSI P45 NEo
Was ich damit tun will / Was es haben sollte?
Auf jeden Fall etwas OCen
Es sollte ein guter Luftkühler wie der IFX14 drauf passen
Optischen Soundausgang
Was ich nicht unbedingt brauche wäre CF / SLI unterstützung
Sollte nicht SOOO teuer sein aber dennoch stabil und ausgereift
Nun tendiere ich mehr zum Gigabyte EP45-DS4.
Ist das gut zum OCen?
Allerdings auch etwas teuer. Wie ist das im Vergleich zum P5Q-Pro oder P5Q-E?
Wie schauts aus mit unterschiedlichen Soundchips die verbaut sind? Realtek ALC889 / ALC1200 / ADI 2000 ... was machen hier die Unterschiede aus?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben
Schonmal Danke
GreeTz MaV
Ich bin gerade dabei mir ein System auf Basis des Sockel 775 zusammen zu stellen. Ich weis, der neue kommt bald, aber es geht nicht anders.
Geplant ist ein Q6600 , E8400 oder ein Q9450, kommt auf die Kosten der anderen Teile an.
Ich wollte eigentlich auf den P45 Chipsatz setzen, ist das vernünftig?
Aber nun stellt sich die Frage welches Board.
Mit Asus war ich eigentlich immer zufrieden (bis auf den NB Lüfter des A8N^^)
Andererseits liest man auch über Gigabyte DFi MSI ... gutes und schlechtes.
In Betracht kommen:
Asus P5Q Serie
Gigabyte EP45 - DS4 / DS3P /DS3R
MSI P45 NEo
Was ich damit tun will / Was es haben sollte?
Auf jeden Fall etwas OCen
Es sollte ein guter Luftkühler wie der IFX14 drauf passen
Optischen Soundausgang
Was ich nicht unbedingt brauche wäre CF / SLI unterstützung
Sollte nicht SOOO teuer sein aber dennoch stabil und ausgereift
Nun tendiere ich mehr zum Gigabyte EP45-DS4.
Ist das gut zum OCen?
Allerdings auch etwas teuer. Wie ist das im Vergleich zum P5Q-Pro oder P5Q-E?
Wie schauts aus mit unterschiedlichen Soundchips die verbaut sind? Realtek ALC889 / ALC1200 / ADI 2000 ... was machen hier die Unterschiede aus?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben
Schonmal Danke
GreeTz MaV
Zuletzt bearbeitet: