Asus Gamer Edition zum empfehlen ???

seppl666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
35
ich wollte fragen ob es sich lohnt
die asus v9999 gamer edition zu kaufen?

wann nein warum und was gibt es für altanativen
in der art?


danke im voraus


:banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ASUS Gamer Edition ist eine vollwertige 6800GT, bis auf 4 Pixelpipelines die deaktiviert sind, hab aber bisher von keinem gehört dass diese sich nicht freischalten liesen!
 
OliverM84 schrieb:
Die ASUS Gamer Edition ist eine vollwertige 6800GT, bis auf 4 Pixelpipelines die deaktiviert sind, hab aber bisher von keinem gehört dass diese sich nicht freischalten liesen!

Freischalten lassen sich die Pipes immer aber fehlerfrei funktionieren in den seltensten Fällen. Bei mir funtioniert nur das fehlerfreie Freischalten einer Vertexpipe. Somit läuft meine Karte also mit 12/6 fehlerfrei.
16/6 funzt nicht bei allen Spielen/Benches.
Das interessante an der Karte ist das Design. Es basiert auf dem Asus Ultra-Design. So lässt sich diese Karte extrem gut takten.
5b.jpg

Wenn Du glück hast (ich kenne kaum jemanden) und die lassen sich freischalten dann rockt die Karte gewaltig. Sie ist aber auch so keine schlechte Wahl
 
Ich muss sagen bei allen aus meinem Bekanntenkreis die sich die Karte gekauft haben, lassen sich die Pipes alle fehlerfrei freischalten!
 
OliverM84 schrieb:
Ich muss sagen bei allen aus meinem Bekanntenkreis die sich die Karte gekauft haben, lassen sich die Pipes alle fehlerfrei freischalten!
Was beweist und das?
Die Karte ist nicth schlecht, sollte aber um einiges billiger als eine echte GT sein.
 
mustrum schrieb:
Was beweist und das?
Die Karte ist nicth schlecht, sollte aber um einiges billiger als eine echte GT sein.

jeep denn eine echte GT kostet 360 Euro und die Gamer Edition kostet 340 Euro , IMHO lohnt es sich nicht 20 Euro weniger zu zahlen für 4 Pipes, wenn die Asus GE für 300 gelistet wäre , wäre das eine andere Sache aber meiner Meinung ist so das P/L Verhältnis eher bescheiden für die Asus GE
 
höhere stabile Taktraten, wie du oben siehst, eine GT macht ned so einfach 467/1280!
 
OliverM84 schrieb:
höhere stabile Taktraten, wie du oben siehst, eine GT macht ned so einfach 467/1280!
Richtig! Hatte bis vor kurzem noch eine Sparkle 6800GT zum Testen.
Die war gegen die Asus grottig (Übertakten).
 
Übertakten ist auch eine Glückssache, kann auch nur sein das du Glück gehabt hast, meine x800 pro vivo lässt dich auch auf 590/600 übertakten was die meisten xt pe `s noch nicht mal schaffen , ein Kollege hat sich die Grafikkkarte mit mir zusammen geholt und kommt grade mal so eben auf den XT PE Takt, dann ist schluss. Wenn du mir zeigen kannst das fast alle GAmer Editions so hoch gehen , dann würde ich mich ja noch überreden lassen, IMHO Schafft eigentlich jede 6800 GT den Ultra Takt :)
 
Die Asus liefert für das Übertakten aber schon die besseren Voraussetzungen (Stabilere Stromversorgung).
Die 467Mhz liefen stabil im 3dMark05 (mehr als einmal). Allerdings wäre mir das für den Dauerbetrieb zu riskant und auch überflüssig.
Ich hab noch keine normale GT auf dem Niveau erlebt.
Wenn die Karte sich freischalten lässt, ist sie auf jeden Fall die bessere Karte.
Meine Sig ist übrigens nicht mehr aktuell. Habe jetzt eine Ati-Karte.
Nicht das jemand behauptet ich wäre voreingenommen :d
Den Kauf der Asus habe ich aber nie bereut. Halte die Karte immer noch für eine gute Wahl.
 
na ja die normale Asus 6800 Gt 256MB kommt ja auch mit 2 Stromanschlüssen und Ultra Layout daher und mein Nachbar hat sie auf 450/1250 Mhz mit dem Standart Kühler ;) , und er hat 370 euro bezahlt, hat für die 30 Euro mehr 4 Pipes mehr , also ich würde die 30 euro mehr für die 4 sicheren Pipes investieren :)
 
Freakfish schrieb:
na ja die normale Asus 6800 Gt 256MB kommt ja auch mit 2 Stromanschlüssen und Ultra Layout daher und mein Nachbar hat sie auf 450/1250 Mhz mit dem Standart Kühler ;) , und er hat 370 euro bezahlt, hat für die 30 Euro mehr 4 Pipes mehr , also ich würde die 30 euro mehr für die 4 sicheren Pipes investieren :)

Der Unterschied liegt im Moment eher bei 50-60€. Auf die Verfügbarkeit sollte man schon achten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh