Asus G73SW USB 3.0 verbindet sich ständig neu

Lawitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
1.272
Hab auf einem Asus G73SW was mit Windows 7 ausgeliefert kam jetzt Windows 8.1 installiert. Auf der Asus Produktseite gab es nur Treiber für Windows 7 aber in einem Forum gab es links zu aktuelleren Treibern, hab dann den aktuellen USB 3.0 Treiber von Fresco auf der Asus Webseite runtergeladen. Irgendwie verbindet sich mein USB 3.0 Stick (Corsair Voyager GT 3.0) ständig neu, die Verbindung bricht also ab. Zwischen den Abbrüchen hat man normal Zugriff und kann Dateien ausführen und kopieren. Hab dann mal direkt von Fresco den aktuellen Treiber runtergeladen aber der bringt auch keine Verbesserung. USB 2.0 funktioniert ohne Probleme. Unter Windows 7 lief USB 3.0 problemlos. Was kann man da machen damit es auch unter Windows 8.1 normal läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIOS 205 war schon drauf. Vom Intel Chipsatztreiber habe ich eine neuere Version (10.0.13) den mir das Intel Update Programm gefunden hat. Den 3.6.2.0 Treiber hab ich schon drauf gehabt.
 
Hab den 9.4.0.1027 Treiber installiert aber das Problem besteht weiterhin.
 
Im GM den USB 3.0 Host Controller deinstallieren und neustarten!
 
Hab beide Bestandteile des Controllers in Geräte Manager deinstalliert und neugestartet. Der Treiber hat dann neugeladen und den USB Stick neu installiert. Das Problem ist aber noch da.

Edit: Nach einmal neuverbinden läuft es jetzt schon eine Weile ohne Problem, hoffentlich bleibt es so.
Edit2: Zu früh gefreut. Zumindest hält die Verbindung jetzt länger aber wirklich nutzbar ist der Anschluss so nicht wenn man bei jedem Kopiervorgang mit einem Abbruch rechnen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat das auch nichts gebracht, hab von F: zu G: gewechselt und der Stick verliert dennoch die Verbindung.
 
Der Stick funktioniert einwandfrei an zwei PCs und einem Notebook, da liegt nicht das Problem. Ich könnte noch einen anderen USB 3.0 Stick ausprobieren. Könnte es nicht auch sein das die USB Buchse einen Defekt hat? Ist schon länger her das ich die vor dem neuen Windows benutzt hatte.
 
Kann schon sein, genau wie ein fehlerhafter USB 3.0 Contoller...

Zuerst macht man da aber die angegebenen Sachen.
 
Jetzt ist es wohl eh egal, jemand hat das Notebook auf den Boden fallen lassen und jetzt startet er nicht mehr, dazu mache ich aber einen neuen Thread auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh